Start News Empfang Seite 572

Empfang

News zum Thema Empfang

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienanstalten gründen Expertengruppe für DVB-T2-Umstieg

18
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) möchte dem Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 aktiv begleiten und moderieren. Zu diesem Zweck wurde jetzt die Bildung einer Expertengruppe beschlossen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Liberty Global plant Zusatzbox zu Horizon

7
Die Set-Top-Box Horizon, die seit einigen Wochen für Kunden von Unitymedia verfügbar ist, soll eine Erweiterung bekommen. Geplant ist laut Liberty Global eine Zusatzbox, die Multiscreen-Streaming von TV und Video-on-Demand im Haushalt ermöglicht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hamburg soll 2014 zwei neue DVB-T-Sender bekommen

7
Die MA HSH möchte das DVB-T-Angebot in Hamburg ausweiten und stellt den privaten Veranstaltern ab 2014 Kapazitäten für zwei neue Sender bereit. Laut Digitalisierungsbericht der Medienanstalten war die DVB-T-Nutzung in Hamburg zuletzt deutlich angestiegen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

BNetzA sieht DVB-T durch Digitale Dividende II nicht gefährdet

11
Bei der Bundesnetzagentur plant man unabhängig von den Plänen der Sender für einen Umstieg auf DVB-T2 die Vergabe des 700-MHz-Frequenzbandes an die Mobilfunkbetreiber. Aus Sicht von Bundesnetzagentur-Vizepräsidentin Iris Henseler-Unger würde der terrestrische Rundfunk dadurch keineswegs in seinen Entwicklungsmöglichkeiten beschränkt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

HD über Antenne: Verbraucherzentrale NRW begrüßt DVB-T2-Pläne

0
Die Verbraucherzentrale NRW hat sich positiv zu den Plänen von ARD und ZDF geäußert, ab 2017 mit dem Umstieg auf DVB-T2 beginnen zu wollen. Zwar müssten sich Zuschauer dafür mittelfristig einen neuen Digitalreceiver anschaffen, hätten dafür aber auch die Möglichkeit, zukünftig HD-Sender über Antenne zu empfangen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Sky: „Verzögerte Analogabschaltung bremst HD-Ausbau im Kabel“

27
Regelmäßig fordern Kunden von Kabel Deutschland oder Unitymedia Kabel BW ein größeres Portfolio an Sky-HD-Sendern. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Sky-Vorstand Holger Enßlin über die Fortschritte beim HD-Ausbau im Kabel, die begrenzten Kapazitäten durch die langsame Analogabschaltung und die Unterstützung kleinerer Netzbetreiber.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

DF-Umfrage: Lieber CNN HD als Sat.1 Gold HD auf Astra

5
Die Sendervielfalt auf Astra wächst, beständig kommen neue Kanäle hinzu. Die Leser von DIGITAL FERNSEHEN würden dabei unter anderem einen HD-Ableger von CNN dem von Sat.1 Gold vorziehen. Generell werden allerdings eher andere Kanäle in HDTV bevorzugt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

ZAK: KDG verstößt gegen Diskriminierungsfreiheit im Kabel

9
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten hat eine Ungleichbehandlung des Senders N24 durch Kabel Deutschland festgestellt. Der Netzbetreiber hatte dem Spartenkanal bestimmte Einspeisevergünstigungen nicht angeboten, die jedoch anderen Sendern offeriert worden waren.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Sky: „Wollen unser Portfolio im Kabel kontinuierlich erweitern“

69
In den vergangenen Monaten hat Sky das HD-Angebot stark erweitert. Doch während sich Sat-Zuschauer über die neuen Sender freuen dürfen, schauen viele Kabel-Kunden wegen der fehlender oder verzögerter Einspeisung häufig in die Röhre. Trotz Fortschritten will Sky-Vorstand Holger Enßlin deshalb weiter an der Kabel-Reichweite seiner Sender arbeiten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2-Umstieg ab 2017: Das ZDF will mitziehen

42
Auch das ZDF will ab 2017 den Umstieg seiner terrestrischen Programmübertragung auf DVB-T2 starten. Dies gab Intendant Thomas Bellut als Reaktion auf eine entsprechende Ankündigung der ARD bekannt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen