Start News Empfang Seite 585

Empfang

News zum Thema Empfang

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

BR: Radio-Livestreams nur noch im MP3-Format – kein WMA mehr

5
Der Bayerische Rundfunk (BR) wird seine Radio-Programme künftig nicht mehr im WMA-Format über das Internet anbieten. Ab Mitte August werden die insgesamt acht Hörfunkwellen nur noch im MP3-Format als Livestream zur Verfügung stehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Das Neue TV startet auch via DVB-T und Zattoo

10
Mit Das Neue TV schickt die ITV Media Group im Januar einen neuen TV-Sender an den Start. Dabei soll der Kanal neben dem Internet auch via DVB-T und über den Web-TV-Anbieter Zattoo zu empfangen sein.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

IFA 2013: ARD rückt Digitalradio in den Mittelpunkt

2
Anfang September werden die Besucher wieder in Massen zur IFA strömen. Die ARD will die Chance nutzen, um das Thema Digitalradio in den Fokus zu rücken. Dafür soll zur Messe ein eigener Radiosender über DAB Plus on Air gehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Animax wechselt seine Frequenz über Astra 19,2 Grad Ost

0
Der von Sony Pictures Television Deutschland betriebene Sender Animax wechselt seine Frequenz für die Ausstrahlung über Astra 19,2 Grad Ost. Derzeit sendet das Programm allerdings noch im Simulcast auf altem und neuem Platz.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL und DVB-T: Schon lange ein Missverständnis (Kommentar)

46
Mit der Abschaltung seiner Sender in München hat RTL seinen DVB-T-Ausstieg ins Rollen gebracht. Bei den Kölnern sieht man kaum eine Perspektive für den digitalen terrestrischen Übertragungsweg. Die Kölner Sendergruppe hatte sich mit ihrer DVB-T-Strategie schon lange in eine Sackgasse manövriert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sat.1 Gold: DVB-T-Start in Nürnberg entpuppt sich als Ente

3
Der Free-TV-Sender Sat.1 Gold ist wie angekündigt am 1. August in München über DVB-T gestartet. Nicht aber in Nürnberg, wo ihn ProSiebenSat.1 fälschlicherweise ebenfalls angekündigt hatte. Eine Klarstellung der in den vergangenen Tagen zahlreich verbreiteten fehlerhaften Ankündigung erhielt DIGITAL FERNSEHEN allerdings erst auf Nachfrage beim Sender.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

ESPN-Ersatz: Sport1 US bei UPC Austria sogar in HD

40
Beim österreichischen Kabelnetzbetreiber UPC Austria wird der neue Pay-TV-Sender Sport1 US ebenfalls als Ersatz für ESPN America an den Start gehen. Im Gegensatz zum deutschen Kabel gibt’s das Programm hier auch in HD.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer Sender Joiz startet Trailer-Ausstrahlung über Astra

6
Der neue Social-TV-Sender Joiz, der am kommenden Montag (5. August) starten soll, hat bereits vorab mit der Ausstrahlung einer Programmvorschau über Astra 19,2 Grad Ost begonnen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

MABB-Chef: „DVB-T steht vor großen Herausforderungen“

16
Mit dem RTL-Ausstieg aus der DVB-T-Verbreitung steht die Terrestrik am Scheideweg. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) sieht den Verbreitungsweg durch den Schritt von RTL bedroht. Für ein Fortbestehen müsse in den nächsten Jahren der Umstieg auf DVB-T2 gelingen, so MABB-Direktor Hans Hege im Interview.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Sportdigital ab sofort im Netz von A1 TV

9
Sportdigital ist nun auch auf der österreichischen IPTV-Plattform A1 TV gestartet. Verfügbar sein wird der Pay-TV-Sender im Paket "A1 Premium TV".

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen