Trick: So funktioniert 1 Gbit mit der alten Kabel-Fritzbox 6490
Offiziell dürfen Vodafone-Kunden, die die aktuell maximale Downloadgeschwindigkeit von 1 Gbit/s gebucht haben, nur neue DOCSIS 3.1-Modems nutzen. Es klappt aber auch mit der 6490.
ARD schaltet alte Satellitenfrequenzen ab: Uhrzeit und andere Infos zum Simulcast-Ende
Große Frequenzumstellung bei der ARD: Diese betrifft den SR, ARD alpha, die WDR-Lokalzeiten sowie die Hörfunkprogramme der ARD. DIGITAL FERNSEHEN liefert aktuelle Infos und Empfangsdaten.
Nach SD-Abschaltung: Welche Sender übernehmen ARD-Sendeplätze?
Was passiert mit den ehemaligen SD-Übertragungskapazitäten der ARD auf Astra 19,2 Grad Ost? Erfahren Sie, was Sie im Auge behalten sollten.
Vodafone Kabel: Neuer Sender und HD-Aufschaltungen
Im Kabelnetz von Vodafone sind ab morgen zwei Sender auch in HD verfügbar, ein weiterer ist ganz neu mit dabei.
Nebenkostenprivileg: Das planen Kabel-Anbieter
Für das Nebenkostenprivileg von Kabel-TV hat bald das letzte Stündlein geschlagen. Wie Kabel-Anbieter auf die Abschaffung der Regelung reagieren.
SD-Abschaltung der ARD: Große Privatsender und ZDF senden weiter
Zahlreiche ältere TV-Geräte können ab Dienstag nicht mehr das Erste und die Dritten Programme empfangen. ZDF und große Privatsender bleiben auf dem Satelliten in SD erhalten.
Sender-Abschaltungen bei Vodafone und MagentaTV
Sowohl bei Vodafone, als auch MagentaTV kam es in jüngster Vergangenheit zu Senderabschaltungen. DIGITAL FERNSEHEN hat sich deshalb nach den Hintergründen und möglichen Alternativen bei den Anbietern erkundigt.
Sat- und Kabel-Kunden im Nachteil: Der Haken am Bundesliga-Duett DAZN und Prime
Der Bundesliga-Coup von DAZN hat einen Haken. Denn der Deal beinhaltet nach aktuellem Stand keine Verbreitung via Satellit oder Kabel.
Schluss mit Kabelfernsehen: Satelliten-TV clever verteilen
Erfahren Sie mehr über Sat-TV und die Alternativen zum Kabelfernsehen. Die Astra-Satelliten auf 19,2 Grad Ost bieten eine große Vielfalt ohne monatliche Kosten.
Bundesliga: Sky oder DAZN ab Sommer als Prime Channel?
Amazon würde die Bundesliga gerne über die Saison hinaus weiter in seinen Channels zeigen, muss sich dazu aber an Sky oder DAZN wenden. Bei der Rechtevergabe vergangenen Sommer war man leer ausgegangen.