Anga Com – Fachmesse Anga Cable bekommt neuen Namen
Die Anga Cable bekommt 2013 einen neuen Namen. "Anga Com – Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit" soll die inhaltliche Entwicklung der Messe besser widerspiegeln als der alte Name. Sattfinden soll die neue Anga Com vom 4. bis zum 6. Juni 2013 in Köln.
HD Austria ab sofort auch im Kabel zu empfangen
HD Austria kommt ins Kabel. In Kooperation mit dem Vertriebspartner Digikabel kann das Angebot von HD Austria ab sofort auch in 25 000 digitalen Kabel-Haushalten empfangen werden. Dafür ist jedoch ein CI-Plus-Modul von HD-Austria nötig.
Unitymedia Kabel BW: Mehr Kunden, jedoch Rückgang bei TV-Abos
Unitymedia Kabel BW weiterhin auf Wachstumskurs. Auch im dritten Quartal konnte der Kabelnetzbetreiber einen deutlichen Zuwachs an Abonnements verzeichnen. Das Wachstum konzentrierte sich dabei jedoch vor allem auf Internet- und Telefondienste, während die Anzahl der reinen TV-Abonnements um knapp 26 000 zurück ging.
[DF 12/12] Frequenz-Kampf auf 28,5 Grad Ost
Mit seinen Eurostar-Satelliten Astra 2E, 2F und 2G will der Satellitenbetreiber SES ab August 2013 neben 28,2 Grad Ost auch einen Großteil der Frequenzen auf der bisherigen Eutelsat-Position 28,5 Grad Ost bedienen. Damit dürfte Eutelsat rund zwei Drittel seiner Frequenzen auf der Position an den Konkurrenten verlieren.
Einige RTL-HD-Sender mit neuen Frequenzen auf 19,2 Grad Ost
Verschiedene HD-Sender der RTL-Gruppe sind über Astra 19,2 Grad Ost ab sofort über eine neue Frequenz empfangbar - parallel zur alten. Neben den RTL-Austria-Sendern ist auch Super RTL HD betroffen.
FreqFinder: Neue App bietet Sat-Frequenzen auf einen Blick
Die Frequenzlisten aller wichtigen Satelliten täglich aktuell auf iPhone oder iPad? Mit der neuen App FreqFinder ist dies möglich. FreqFinder liefert die umfangreichen Frequenzdaten der Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN direkt auf die mobilen Apple-Geräte.
Neuer SAT>IP-Konverter von Zinwell durch SES zertifiziert
SES hat mit dem SAT>IP-Konverter von Zinwell ein weiteres Gerät für den neuen Standard zertifiziert, der Satellitensignale in IP-Signale umwandelt und diese so leichter transportierbar macht.
SES verlängert Vertrag mit BBC für Kapazitäten auf 28,2 Grad Ost
Die Programme der BBC sollen auch künftig über die Astra-Satelliten auf Orbitalposition 28,2 Grad Ost verbreitet werden. Der Satellitenbetreiber SES hat die Verträge mit der britischen Rundfunkanstalt diesbezüglich verlängert.
Kartellamt: KDG-Übernahme von Tele Columbus kein Selbstläufer
Der Präsident des Bundeskartellamts hat der Annahme widersprochen, das Prüfverfahren für die Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland sei lediglich eine Formalie. Die Zustimmung zur Fusion von Unitymedia und Kabel BW sei keine Garantie dafür, dass auch der aktuelle Fall durchgewunken werde.
Pearl.TV ab sofort in HD über Astra 19,2 Grad Ost
Der Teleshopping-Kanal Pearl.TV sendet über Astra 19,2 Grad Ost ab sofort in nativem HD. Für die höhere Auflösung habe man sich nach zahlreichen Zuschauerwünschen entschieden, so der Senderveranstalter.