Reel Multimedia: Reelbox Avantgarde III kostenlos daheim testen
Für seine neue Reelbox Avantgarde III bietet der Empfangs-Spezialist Reel Multimedia den Kunden ein besonderes Angebot. Diese können die Set-Top-Box im Rahmen einer Testphase acht Wochen lang unverbindlich zu Hause testen.
Kabel Deutschland meldet über eine Million HD-Kunden
Der Kundenstamm des Kabelnetzbetreibers, der sich für ein TV-Paket in hochauflösender Qualität entscheidet, wächst weiter an. Aktuell verzeichnet Kabel Deutschland mehr als eine Million HD-Abonnements. Bis zum Herbst soll das Portfolio auf über 35 HD-Sender angewachsen sein.
Terratec: Erstes Smart Radio mit hybrider Empfangstechnik
Der in Nettetal bei Düsseldorf ansässige Multimedia-Hersteller Terratec Electronic bringt sein erstes Smart-Radio-Modell mit hybrider Empfangstechnik auf den Markt, die neben Digitalradio und UKW auch den Empfang von Internet-Radio ermöglichen soll.
SES und Romantis unterzeichnen Kapazitätsvertrag
Um zusätzliche Satellitenkapazitäten für die Regionen Russland und Zentralasien bereitzustellen, haben SES und der deutsche Anbieter von Satellitenkapazitäten Romantis einen Kooperationsvertrag zur Nutzung des NSS-12-Satelliten auf 57 grad Ost geschlossen.
Jeder vierte Privathaushalt nutzt DVB-T-Receiver für TV-Empfang
Bereits 25 Prozent der deutschen Privathaushalte nutzten laut Statistischem Bundesamt 2011 ein Empfangsgerät für DVB-T. Der Anteil der Haushalte hat sich damit seit der ersten Erhebung im Jahr 2007 mehr als verdoppelt. Noch immer sind Kabel- und Satellitenempfänger jedoch deutlich in der Mehrheit.
Digitalradio in NRW: WDR-Programme wechseln den Kanal
Die Radioprogramme des Westdeutschen Rundfunks ziehen um. Ab dem heutigen Mittwoch (29. August) sind die Digitalradio-Sender auf dem Kanal 11 D zu empfangen, statt wie bisher auf Kanal 12 D.
Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet
Kabel Deutschland hat am heutigen Dienstag (28. August) mit der Aufschaltung der hochauflösenden Ableger der RTL-Sender begonnen. Entgegen anderslautender Meldungen werden die HD-Sender aber nicht sofort für alle Kunden des Kabelnetzbetreibers zur Verfügung stehen.
Kabel Deutschland: RTL Living vorerst nur in SD
Mit RTL Living können Kunden des bundesweiten Kabelnetzbetreibers ab dem heutigen Dienstag (28. August) einen weiteren Pay-TV-Sender empfangen. Ein HD-Ableger des Lifestyle-Senders ist bei Kabel Deutschland derzeit aber nicht geplant.
1-2-3.tv ab 31. August über DVB-T im Raum Berlin-Brandenburg
Der Auktionssender 1-2-3.tv wird im Großraum Berlin-Brandenburg ab dem 31. August 2012 auch über DVB-T zu empfangen sein. Insgesamt wächst das Angebot an terrestrischen Programmen in der Hauptstadtregion damit auf 41 Sender an.
Kabel Deutschland-Chef: Glasfaser in vielen Städten überflüssig
Laut Kabel Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein ist der Ausbau der Glasfaser-Netze in vielen Städten und Gemeinden überflüssig. So würden die meisten Haushalte mit ihren TV-Kabelanschlüssen bereits über schnelle Internetverbindungen verfügen. Oft würden die Kommunen jedoch nichts von den verborgenen 'Schätzen' wissen.