Internet-Radios drängen sich in die Fahrzeuge
New York - In Zukunft werden personalisierte Internet-Radiostationen die traditionelle Verwendung von Autoradios deutlich verändern. In diesem Zusammenhang werden in erster Linie Smartphones eine wesentliche Rolle spielen.
Bayern bekommt stärkere DAB-Radiosignale
München - Das landesweite Digitalradio-Netz in Bayern sendet seit dem Jahreswechsel mit erhöhter Leistung.
Publikumspreis für WDR-Hörspiel „Mittsommermord“
Köln - Die WDR-Produktion "Mittsommermord" von Henning Mankell erhält den "Radioeins-Hörspielkino-Publikumspreis 2008" des RBB.
Aktion „Lichtblicke“ verzeichnet Rekordspendensumme
Oberhausen - Die NRW-Lokalradios verzeichnen bei ihrer Aktion "Lichtblicke" zugunsten notleidender Kinder und Familien eine Rekordspendensumme.
Lokale Hörfunkprogramme in der Region Nürnberg erhalten Lizenzverlängerung
Nürnberg - Für vier Jahre verlängert hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 10. Juli 2008 die Genehmigungen für die lokalen Hörfunkprogramme in Nürnberg.
Radioportal überträgt EM-Spiele live im Netz
Berlin - Eine Reihe deutscher Privatradios starten ab heute ihr Fußball-EM-Online-Portal.
Bayrisches Digitalradio soll Sendeleistung erhöhen
München - Das Digitalradio braucht neue Wachstumsimpulse. Dabei ist es vor allem notwendig, die Sendeleistung für die Frequenzen im digitalen Radiostandard DAB zu erhöhen, so dass der Empfang innerhalb von Gebäuden verbessert wird.
Radiosender planen deutschlandweite DVB-H-Plattform
Das Joint-Venture Media Management S.W. will ab Ende 2007 den Betrieb einer deutschlandweiten Visual-Audio-Plattform realisieren.
Stuttgarter Lokalsender erhält bundesweite Lizenz
Das bisher nur lokal ausgerichtete Hörfunkvollprogramm "Die Neue 107.7" wurde von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) für eine bundesweite Verbreitungs- möglichkeit lizensiert.
NRW: Kostenlos DAB-Testgeräte zur WM ausleihen
Köln- Im Rahmen der Digital Radio-Test-Wochen des Digitalradio West stellen fünf Hersteller und 45 Fachhändler in 28 Städten Nordrhein-Westfalens kostenfrei DAB-Testgeräte zur Verfügung.