NRW: Regelbetrieb von DAB Plus mit einem Multiplex?
Ende des Jahres geht in Nordrhein-Westfalen der DAB-Plus-Testbetrieb zu Ende, wodurch nun der Regelbetrieb für Digitalradio aufgenommen werden könnte. Ein landesweiter Multiplex soll jetzt auf den Weg gebracht werden.
Urlaubsradios auf den Kanarischen Inseln droht das Aus
Auf den Kanarischen Inseln sind die bei Touristen beliebten fremdsprachigen Urlaubssender bei der Neuvergabe der Radiofrequenzen nicht berücksichtigt worden. Somit müssen die Sender nach derzeitigem Stand ihre Verbreitung einstellen.
DAB Plus Sender bundesweit – was ist neu?
Das regionale DAB Plus Angebot wächst kontinuierlich. Bundesweit sind nun einige regionale Sender dazu gekommen.
DAB Plus: Verbesserter Empfang für private Digitalradio-Programme
Für den zweiten bundesweiten DAB Plus Multiplex nimmt Media Broadcast derzeit neue Senderstandorte in Betrieb. Anfang 2021 werden mindestens zwei weitere folgen.
Neue Infos zum DAB+-Mux PLAY.CZ
Erfahren Sie die neuen Infos zum DAB+-Mux PLAY.CZ. Entdecken Sie, wie der Empfang in Österreich in der Praxis gelingt.
BLM und Südkorea kooperieren bei DMB
München - Bei Pilotprojekten und Betriebsversuchen auf dem Gebiet des digitalen Rundfunks wollen die BLM und das koreanische Kommunikationsministerium eng zusammenarbeiten.
Deutschlandradio schaltet heute UKW-Verbreitung in weiteren Regionen ab
An sechs Standorten in Hessen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt werden die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur künftig mehrheitlich digital über DAB+ ausgestrahlt.
Deutschlandradio: Bundesweites Kinderradio über DAB Plus möglich
Willi Steil, der frisch im Amt bestätigte Intendant von Deutschlandradio, kann sich ein bundesweites Kinderradio unter Federführung seines Hauses gut vorstellen. Mit dem Vorstoß könne Deutschlandradio der ARD Aufgaben abnehmen, die diese allein nicht stemmen kann.
Neue DigitalRadio-Programme in Hamburg lizensiert
Der Vorstand der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) hat zwei neue DigitalRadio-Programme lizenziert.
DAB Plus: Privatsender startet Testphase
Ob die sächsische Digitalradiolandschaft um einen Teilnehmer erweitert wird, soll in den kommenden anderthalb Jahren getestet werden. In dieser Zeit wird der Privatradio-Veranstalter "R.SA" einen Betriebsversuch auf DAB Plus wagen.