Weltneuheit: erstes DAB+/DAB-Radio mit Internetnutzung
Erlangen - Frontier Silicon ist eine Partnerschaft mit REVO eingegangen um das weltweit erste Radio zu präsentien, das DAB/DAB+ und Internetradio kombiniert.
NDR darf Schlagerradio über DAB Plus starten
Was dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) verwehrt bleibt, darf der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in Angriff nehmen: Den Start eines Schlagerradios über DAB Plus. Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern stimmte dem Digitalradio-Änderungsvertrag zu.
Richter: „Wir brauchen einen Digitalisierungsplan für den Rundfunk in Deutschland“
Halle/Saale - Während in großen Teilen Europas die Digitalisierung des Rundfunks bereits Geschichte ist, hinkt Deutschland hinterher. Die Initiative Marketing Digital Radio will dies ändern.
„Smart Radios Stream 94i“ ist das neuste Gerät von Roberts-Radio
Mit dem "Smart Radio Stream 94i" stellt Roberts Radio sein neustes Modell vor. Musikfans sollen mit dem Multi-Gerät voll auf ihre Kosten kommen. Was kann das smarte Radio?
Jugendradio „Radioblut“ kommt über Satellit
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung die Verbreitung eines Jugendradio-Programms über Satellit mit dem Arbeitstitel "Radioblut" für acht Jahre genehmigt.
DAB Plus: Regiocast gibt Kapazitäten frei
Für den bundesweiten Digitalradio-Multiplex wird wieder ein Sender gesucht. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hat neue Kapazitäten ausgeschrieben, nachdem Regiocast seine Sendelizenz zurückgegeben hat.
Analyse: DAB+ legt in Bayern weiter zu – UKW im Sinkflug
DAB+ legt in Bayern weiter zu: Deutlich über 50 Prozent der Haushalte besitzen bereits ein DAB+-Radio. Erfahren Sie mehr.
Telekom: Ab heute neuer StreamOn-Partner geschaltet
Das StreamOn-Angebot der Telekom wird weiter vergrößert. Ein neuer Hörfunkpartner steht ab heute in den Startlöchern.
Digitales Radio: IMDR fordert zum Dialog auf
Bonn/Hannover – Die Initiative Marketing Digital Radio (IMDR) sieht dringenden Diskussionsbedarf bezüglich der weiteren Schritte zur kompletten Digitalisierung des Hörfunks.
Radio: MDR Sachsen weitet Kooperation mit polnischem Sender aus
Die seit einigen Jahren funktionierende Zusammenarbeit zwischen MDR 1 Radio Sachsen und Radio Wroclaw erhält jetzt auch offiziellen Charakter. Beide Sender vereinbarten eine Kooperation und wollen ein gemeinsames Büro in Grenznähe aufbauen.