Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Englischsprachiger Nachrichtensender I24 News neu auf Astra

2
Mit I24 News wurde ein weiterer internationaler Nachrichtensender über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Der englischsprachige Kanal sendet aus Israel und zielt auf ein internationales Publikum. Eine arabisch-sprachige Version ist bereits über Hotbird 13,0 Grad Ost zu empfangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Griechischer Rundfunk ERT dank EBU wieder auf Sendung

30
Eine kleine Sensation: Der (ehemalige) griechische Staatsrundfunk ERT ist derzeit wieder über Satellit auf Sendung. Möglich macht dies die Europäische Rundfunkunion (EBU), die einen weiterhin produzierten Livestream kurzerhand auf den Eutelsat Hotbird 13,0 Grad Ost aufgeschaltet hat. [Update 14. Juni, 9.51 Uhr]
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Deutsche Welle TV über Astra 23,5 Grad Ost aufgeschaltet

3
Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle ist ab sofort über Astra 23,5 Grad Ost zu empfangen. Neben dem Fernsehprogramm wurden auch mehrere Radiokanäle aufgeschaltet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Planeta HD über 23,5 Grad Ost abgeschaltet

2
Wie Ende Mai angekündigt, wurde der auch in Deutschland beliebte Musiksender Planeta HD am Dienstag abgeschaltet. Hintergrund ist die Einstellung des Sendebetriebs der Betreiberplattform Satellite BG. Auch andere Sender sind von der Abschaltung betroffen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Orange Romania startet neues Programmpaket über Astra 31,5

0
Der rumänische Telekommunikationsanbieter Orange Romania startet ein neue TV-Programmpaket über Astra 31,5 Grad Ost. Laut SES sollen verschiedene Sender in SD und HD noch im Juni für den Direktempfang bereitstehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra Ultra HD Test über 19,2 Grad Ost zu empfangen

35
Auf Astra 19,2 Grad Ost ist mit Astra Ultra HD Test ein Demokanal für Ultra-HD-Inhalte aufgetaucht. Gezeigt wird derzeit ein Trailer mit beeindruckenden Detailaufnahmen. Fraglich ist jedoch, ob es sich bei dem Kanal um eine dauerhafte Ausstrahlung handelt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellite BG: Sender über 23,5 Grad Ost noch nicht abgeschaltet

2
Die Sender der auch in Deutschland beliebten Pay-TV-Plattform Satellite BG sind nach wie vor über Astra 23,5 Grad Ost zu empfangen. Eigentlich hatte der Betreiber angekündigt, den Sendebetrieb zum 1. Juni einzustellen. Einige der Sender werden mittlerweile sogar doppelt über den Satelliten abgestrahlt. Zweiter Betreiber ist Media Broadcast.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Norweger wollen Breitbandnetz via Satellit in die Arktis bringen

2
Weil die Arktis insbesondere für die Rohstoffgewinnung immer wichtiger wird, arbeitet der norwegische Satellitenbetreiber Telenor gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Sintef an einem satellitengestützten Breitbandnetz für die Polarregion. Mit der leistungsfähigen Infrastruktur soll die wirtschaftliche Erschließung der Arktis vorangetrieben werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Anton Kathrein: „Möchte Schritt für Schritt meinen Weg gehen“

0
Der Rosenheimer Hersteller von Antennen- und Empfangstechnik Kathrein wird mittlerweile in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt. DIGITAL FERNSEHEN Herausgeber Stefan Hofmeir traf in Rosenheim den jungen Geschäftsführer Anton Kathrein, Verkaufsleiter Alfons Haas sowie Produktmanager Michael Franz Auer und sprach mit Ihnen über die Zeit nach der Analogabschaltung, neue Techniken wie Sat-IP oder K-LAN und die Zukunft von DVB-T.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neue SATELLIT am Kiosk: Perfekter Sat-Empfang auch im Sommer

0
Wollen Sie die warmen Sommertagen nutzen, um Ihre Sat-Anlage wieder auf Vordermann zu bringen? Die aktuelle Ausgabe der SATELLIT hilft Ihnen dabei. Wir sagen Ihnen, wie das Einrichten einer Sat-Anlage ganz einfach funktioniert. Außerdem im Heft: ein XXL-LNB-Test und fünf Einstiegsreceiver unter der Lupe.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen