Das Vierte analog und digital auf Astra
Der neue Unterhaltungskanal Das Vierte hat erwartungsgemäß sowohl analog als auch digital den Sendebetrieb auf Astra 19,2 Grad Ost aufgenommen.
Astra setzt auf regionale Spots
Einige Programme werden künftig nicht mehr europaweit empfangbar sein.
Digitales Sat-TV für Camper dank Pinnacle PCTV 400e
München - Ab sofort ist die externe DVB-S-Lösung von Pinnacle Systems erhältlich, die obendrein auch als Modem für Internet via Satellit genutzt werden kann.
Neues am Sat-Sender-Himmel von Hotbird
Der serbische Sender RTS Sat, Holy God als religöser Kanal und der Iran Cinema Channel senden auf der Sat-Position Hotbird 13 Grad Ost.
Platz in jedem Wohnzimmer: DVB-S Mini-Receiver von Lorenzen
Bückeburg - Mit seinen kompakten Maßen von nur 25 x 13 Zentimetern braucht der neue Slimline Satellitenreceiver SL DVB-S 30 von Lorenzen nur minimalen Platz.
ORF 2 rüstet auf: Längere Sendezeiten europaweit über Astra
Wien - Täglich von 6 Uhr bis Mitternacht wird das zweite österreichische Fernsehen sein Programm unverschlüsselt über den Satelliten Astra abstrahlen und damit seine Sendezeit um rund 10 Stunden erweitern.
Conax an Bord: Polytron-Module mit integriertem Schlüssel
Nürnberg - Ohne separates Common Interface-Modul funktionieren die neuesten Sat-Module von Polytron, da sie schon mit einem Smartcard-Leser und Conax-Decodier-Software ausgestattet sind.
Limburg TV wieder auf Astra
Ab 1. Juli diesen Jahres wird der niederländische Regionalsender Limburg 1 wieder über die Astraposition 19,2 Grad Ost empfangbar sein.
Neuer Update-Service für Senderlisten
Mit DXC, einem neuen Update-Service, können Satelliten-Direktempfänger sicherstellen, dass die Kanallisten ihrer Digitalreceiver stets auf dem aktuellen Stand sind.
Neues Premiere International-Paket strahlt via Astra
München - Die digitale Verbreitung des ab September startenden Fremdsprachenpaketes vom Bezahlsender Premiere läuft über die Satellitenposition Astra 23,5 Grad Ost.