Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky stellt erstmals HD-Optionskanäle für Eurosport zur Verfügung

65
Zum Start der US Open am 26. August wird Sky seinen Zuschauern zum ersten Mal die HD-Optionskanäle für Eurosport zur Verfügung stellen. Die Kennungen für die entsprechenden Feed-Kanäle wurden bereits über Satellit aufgeschaltet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky: Erste Ultra-HD-Ausstrahlungen über Satellit zu IFA und IBC

30
Der Pay-TV-Anbieter Sky wird anlässlich der beiden Technologiemessen IFA und IBC erstmals Testausstrahlungen in Ultra HD über Satellit vornehmen. Gemeinsam mit Industriepartnern wie dem Satellitenbetreiber Astra soll dabei ein Programmtrailer in der neuen HEVC-Kodierung gesendet werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat 25B erfolgreich gestartet

5
Der neue Kommunikationssatellit Eutelsat 25B ist erfolgreich vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch Guayana gestartet. Positioniert werden soll der Orbiter auf 25,5 Grad Ost.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

BSkyB: Erste Ultra-HD-Übertragung eines Premier-League-Spiels

7
Großbritanniens Pay-TV-Anbieter BSkyB hat erstmals ein Fußballspiel in Ultra HD aufgezeichnet und über Satellit übertragen. Sky Deutschland möchte zur IFA mit einer eigenen Testausstrahlung nachziehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES präsentiert zwei Ultra-HD-Sender mit HEVC auf der IBC

0
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES will die Fortschritte in Sachen Ultra-HD auch auf der IBC zum Thema machen und präsentiert daher auf der Messe zwei Demo-Sender mit Ultra-HD, die im neuen Videokompressionsstandard HEVC übertragen werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat mit neuen Ultra-HD-Testkanälen über 10,0 Grad Ost

11
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat zwei weitere Ultra-HD-Testkanäle über Eutelsat 10A gestartet. Während ein Kanal Übertragungen mit HEVC-Videokompression zeigt, handelt es sich bei dem zweiten um ein Partnerprojekt mit Samsung, bei dem Ultra-HD-Signale für entsprechende TV-Geräte auf Messen und im Handel bereitgestellt werden sollen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 2E: Start live über Astra 19,2 Grad verfolgen

11
Nach dem konkreten Termin ist nun auch die Uhrzeit für den Start des Satelliten Astra 2E bekannt. Interessierte können das Abheben der Proton-M-Rakete im TV verfolgen. Ein entsprechender Sender wurde bereits über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 2E: Start heute Nacht als Live-Übertragung via Astra

35
Ab späten Abend startet heute der neue Satellit Astra 2E in den Orbit. Das Abheben der Trägerrakete kann dabei auch im TV verfolgt werden. Der Satelliten-Betreiber SES hat dazu einen entsprechenden Sender aufgeschaltet. Zudem gibt es online auch einen Live-Stream.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

28,5 Grad Ost: Viele Sender künftig nur noch über UK-Spotbeam?

10
Im Zuge der für Freitag geplanten Frequenzübernahme auf der Orbitalposition 28,5 Grad Ost durch SES könnten zahlreiche auch international relevante TV-Sender auf den UK-Spotbeam von Astra 2F wandern. Die Sender wären dann für die meisten Zuschauer in Kontinentaleuropa nicht mehr zu empfangen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

14
Egal ob Aufschaltung, Abschaltung oder Frequenzänderung: Wenn sich auf den populärsten Satellitenpositionen Europas etwas tut, werden Sie es mit der Frequenzliste von DIGITALFERNSEHEN.de auf keinen Fall verpassen. Unsere redaktionell betreute Übersicht bringt die Änderungen ab sofort auch auf Wunsch zu Ihnen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen