Videos mit viel PS – U Motor.TV geht auf Sendung
München - Mit U Motor.TV startet der Münchner Sender UProm.TV eine Videoplattform für Auto- und Motorsportfans. Im Zentrum steht dabei die Ausstrahlung von KFZ-Anzeigen über Internet und TV.
Top TV stellt Satellitenverbreitung ein
Der tschechische Shopping-Kanal Top TV hat seine Sendungen auf Astra 19,2 Grad Ost sowie auf der dritten Astrapossition 23,5 Grad Ost eingestellt.
Melos TV testet auf 16 Grad Ost
Ein weiterer serbischer Kanal hat mit Testsendungen auf Eutelsat W2 16 Grad Ost begonnnen.
Habertürk startet Parallelausstrahlung
Der türkische Nachrichtenkanal Habertürk kann ab sofort auch auf einer zweiten Frequenz auf 42 Grad Ost gesehen werden.
Entavio: Mehr Pay-TV bis Jahresende
Luxemburg - SES Astra erwartet bis zum Ende des Jahres weitere Pay-TV-Angebote für Entavio.
Premiere Star im Paket mit Premiere Thema für 17,99 Euro
München - Premiere möchte die Pakete Premiere Star und Premiere Thema koppeln. So können Satellitenkunden das Angebot Premiere Star XL für 17,99 Euro monatlich buchen. Damit sparen die Abonnenten sechs Euro monatlich.
Premiere bestätigt: Premiere Star kostet 13,99 Euro monatlich
München - Nach einem Dementi heute morgen hat Premiere nun doch den Preis von 13,99 Euro monatlich für das Satellitenpaket "Premiere Star" bestätigt. Außerdem kann Premiere Star verbilligt in der 5er- oder 7er-Kombi abonniert werden.
„Arena Sat“ startet Sechs-Monats-Schnupperabo
Köln/München - Über die Arena-Satellitenplattform Arena Sat, kann ab Freitag für 19,90 Euro (inklusive der weiterhin erhobenen Satellitenbereitstellungsgebühr von fünf Euro) im Monat der Sender "Premiere Fußball Bundesliga" gebucht werden.
Medienberichte: Premiere Star soll 13,99 Euro kosten
München - Premiere hat den Preis für das neue Satellitenpaket Premiere Star bekanntgegeben: 13,99 Euro monatlich sollen Kunden für die gebündelten Pay-TV-Sender auf der Entavio-Plattform bezahlen.
ARD und ZDF bestellen Astra-Kapazitäten für HDTV
Betzdorf – SES Astra hat zwei langfristige Verträge mit ARD und ZDF über die Bereitstellung zusätzlicher Transponderkapazität für die öffentlich-rechtlichen Sender abgeschlossen.