Russland bringt Glonass-Satelliten mit Sojus ins All
Russland hat mit einer Sojus-Trägerrakete einen Satelliten für sein Navigationssystem Glonass auf den Weg ins All gebracht. Die Transport legte in der Nacht zum Sonntag (Ortszeit) vom russischen Weltraumbahnhof in Plessezk ab.
[In Kürze] Nickelodeon HD neu auf Cyfrowy Polsat
Der polnische Ableger des Bezahlsenders Nickelodeon HD von MTV Networks nimmt am heutigen Mittwoch (4. Oktober) den Sendebetrieb auf der Pay-TV-Plattform Cyfrowy Polsat auf.
Eutelsat 9B in Auftrag gegeben – ab 2014 in Betrieb
Mit dem neuen Rundfunksatelliten Eutelsat 9B, der Ende 2014 in Betrieb gehen soll, will das Unternehmen seine Kapazitäten für TV- und Datendienste auf der Orbitalposition 9 Grad Ost ausbauen.
Türkischer Sender nutzt SES-Satellitenposition 31,5 Grad Ost
Der Satellitenbetreiber SES hat mit dem türkischen Medienkonzern Istanbul FM TV einen neuen Kunden gefunden, der sein Programm über die Orbitalposition 31,5 Grad Ost verbreitet. SES sieht damit seine Marktposition in Osteuropa gestärkt.
Sat-Receiver CX20 von Smart Electronic fit für CI-Plus von Sky
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic hat die Empfangsmöglichkeiten seines jüngsten Satellitenreceivers smart CX20 erweitert. Die Set-Top-Box ermöglicht nun auch den Empfang von Sky.
Rosat stürzt ab: Ein Star könnte auf Erdboden aufschlagen
Der Röntgensatellit Rosat hat geholfen, Ursprung, Aufbau und Entwicklung unseres Universums besser zu verstehen. Für die Wissenschaft ist er ein leuchtender Stern. Aber jetzt geht es in rasantem Tempo abwärts.
Bayerisches Lokal-TV in höherer Bildauflösung über Astra digital
16 bayerische Lokalprogramme werden ab sofort mit einer höheren Bildauflösung über Astra digital ausgestrahlt. Dies soll der technischen Entwicklung und der Minimierung von Wettbewerbsnachteilen Rechnung tragen.
Kabelkiosk Choice: Eutelsat präsentiert HbbTV-Angebot
Eutelsat hat auf den Münchner Medientagen die Vermarktung des neuen interaktiven Hybrid-TV Dienstes KabelKiosk Choice eingeläutet. Das ab Januar verfügbare Angebot soll Zuschauern flexible und umfassende Mehrwertdienste unter anderem im Bereich Video-on-Demand bescheren.
Eutelsat nimmt Satelliten W3C auf 16 Grad Ost in Betrieb
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat am Mittwoch den Betrieb seines Hochleistungssatelliten W3C auf der Orbitalposition 16 Grad Ost aufgenommen. Er übernimmt künftig die Übertragung von bis zu 480 Fernsehprogrammen.
Neuer Osteuropa-Ableger von Al Jazeera startet am Freitag
Mit Al Jazeera Balkans geht an diesem Freitag (11. November) ein neuer regionaler Ableger des arabischen Nachrichtensenders für Osteuropa über den Eutelsat-Satelliten W3C (16 Grad Ost) auf Sendung.