Eutelsat 70B wird für Start im Dezember vorbereitet
Mit dem Eutelsat 70B schickt der französische Satellitenbetreiber Anfang Dezember einen neuen Satelliten ins All. Nun ist der Flugkörper an der Hafeneinrichtung von Sea Launch in Kalifornien eingetroffen, wo Eutelsat 70B für seinen Start vorbereitet wird.
Xoro: Neues Receiver-Flaggschiff für HD Plus Smart TV (Update)
Mit dem neuen Twin-Receiver Xoro HRS 9500IP bringt Mas Elektronik eines der ersten Geräte auf den Markt, welches neben HD Plus Smart TV auch das neue Video-on-Demand-Portal "HD+ Replay" unterstützt. Auch Aufnahme und Wiedergabe von auf USB-Geräten gespeicherten Inhalten sollen mit dem Satellitenreceiver möglich sein.
Sat.1 Gold übernimmt Platz von Sixx auf Astra 19,2 Grad Ost
Der neue Free-TV-Sender Sat.1 Gold wird zum Start am 17. Januar 2013 zunächst nur digital über Satellit verbreitet. Dabei übernimmt der Best-Ager-Kanal auf Astra 19,2 Grad Ost einen Transponder, der bisher vom konzerneigenen Frauensender Sixx belegt wurde.
SES und ESA entwickeln künftig gemeinsam Satelliten
Der Satellitenbetreiber SES und die Europäische Weltraumorganisation ESA werden künftig im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekt zusammen an der Entwicklung neuer Satelliten arbeiten. Ziel des "Electra"-Programms ist die Herstellung kleiner bis mittelgroßer Satelliten mit vollelektrischem Antrieb in Europa.
Eutelsat 70B erfolgreich gestartet
Der Satellit Euteusat 70B wurde am Montagabend erfolgreich ins All geschickt. Er soll ab Anfang nächsten Jahres die Kapazitäten auf der Orbitalposition 70,5 Grad Ost mehr als verdoppeln.
Wisi: Neue Offset-Antenne mit 100 cm Durchmesser
Mit der Orbit Topline OA 100 bietet Wisi eine neue Satellitenantenne mit einem Durchmesser von 100 cm an. Optional soll es Möglich sein, die Antenne mit Multifeed-Schienen für bis zu vier LNBs auszustatten.
BBC wechselt 2013 auf Astra 2E
Der britische Rundfunkveranstalter BBC wird 2013 auf den neuen Satelliten Astra 2E des luxemburgischen Betreibers SES wechseln auf Position 28,2 Grad Ost wechseln. Der Satellitenwechsel erfolgt im Rahmen des Flottenaustauschprogrammes von SES.
Eutelsat 21B nimmt Betrieb vollständig auf
Der Satellit Eutelsat 21B hat seinen Dienst auf der Position 21,5 Grad Ost aufgenommen. Er erstetzt damit den älteren 21A, der auf eine neue Position wandert.
SES setzt 2013 auf Sat>IP-Ausbau und Entwicklung der 4K-Technik
Der Satellitenbetreiber SES will in 2013 seine technische Vorreiterrolle bei der TV-Übertragung ausbauen. Neben vier Satellitenstarts plant das Unternehmen nach eigenen Angaben die Weiterentwicklung seiner Sat>IP-Technik und der 4K-Übertragungstechnik.
Eutelsat startet Demokanal für 4K-Signale
Pünktlich zum Start der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas hat der französische Satellitenbetreiber Eutelsat den Launch seines ersten Demokanals für 4K bzw. Ultra HD verkündet. Die Übertragung beginnt bereits am heutigen Dienstag (8. Januar).