Atemio bringt Twin-Tuner-Receiver mit TitanNit Betriebssystem
Mit dem AM 7600 HD TitanNit Edition stellt Empfangs-Spezialist Atemio einen Twin-Tuner-Receiver mit dem Linux-Betriebssystem TitanNit vor. Mit schnellen Systemstart- und Umschaltzeiten sowie umtauschbaren Steck-Tunern soll der Receiver seine Fans finden.
HD Plus mit Demokanal via Satellit
Am Freitag startete HD Plus einen eigenen Demokanal in HD-Qualität, der bundesweit über Satellit mit jedem HD-Sat-Receiver empfangbar ist.
SES überträgt 4K-Signal über Satellit – Update: Marktfähig 2015
Der Satellitenbetreiber SES und der japanische Elektronik-Riese Sony zeigen auf der diesjährigen International Broadcast Conference (IBC) eine Live-Satellitenübertragung in 4K-Auflösung. Die Übertragung soll demonstrieren, dass die technischen Grundlagen für 4K-Satellitenübertragungen bereits vorhanden sind.
SES: Vertrag mit US-Regierung zur Nutzung von Kapazitäten
Der Luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat ein Abkommen mit der US-Regierung zur Nutzung der Kommunikationskapazitäten seiner Satellitenflotte geschlossen.
Atemio verbessert AM 510 HD TitanNit Edition mit neuer Firmware
Der Empfangsgeräte-Hersteller Atemio bietet ab sofort eine neue Firmware-Version für seine digitale Set-Top-Box AM 510 HD TitanNit Edition, die zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen an dem Gerät durchführen soll. Darunter die Integration eines Filemanagers im Media-Center.
Xoro: Neuer Satellitenreceiver HRS 8530pro vorgestellt
Mit dem Xoro HRS 8530pro stellt MAS Elektronik einen Satellitenreceiver vor, der sich besonders an Kunden richten soll, die Wert auf einfach Bedienbarkeit und einen übersichtlichen Funktionsumfang legen. Mit vorinstallierter Senderliste und abgespeckter Zweitfernbedienung richtet sich das Gerät offensichtlich an Einsteiger.
HITEC liefert Antennensysteme für EDRS-Satellitennetzwerk
Das Luxemburger Unternehmen HITEC wird für die Bodenstationen des EDRS-Satellitennetzwerks vier Antennensysteme zur Verfügung stellen. Wie das Unternehmen SES TechCom mitteilte, wird HITEC die Antennen entwerfen, bauen und in Deutschland, Belgien und Großbritannien installieren.
Galileo-Satelliten drei und vier gestartet
Die nächsten beiden Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo sind am Freitagabend erfolgreich ins All gestartet.
Neuer Free-TV-Sender Sat.1 Gold zunächst nur über Satellit
Anfang kommenden Jahres plant der Medienkonzern aus Unterföhring seine Senderfamilie um den neuen freiempfangbaren Kanal Sat.1 Gold zu erweitern. Der Best-Ager-Sender wird vorerst aber nur digital über Satellit zu empfangen sein. Zudem soll sich das Programm in Thementage gliedern.
Eutelsat 70B wird für Start im Dezember vorbereitet
Mit dem Eutelsat 70B schickt der französische Satellitenbetreiber Anfang Dezember einen neuen Satelliten ins All. Nun ist der Flugkörper an der Hafeneinrichtung von Sea Launch in Kalifornien eingetroffen, wo Eutelsat 70B für seinen Start vorbereitet wird.