Al Arabiya wechselt Frequenz
Der von Middel East Brodcasting gestaltete Nachrichtenkanal Al Arabiya hat die Frequenz innerhalb des Satellitensystems Eutelsat Hotbird 13° Ost gewechselt.
Start TV und EY TV nicht mehr über Satellit
Beide Programme stoppten auf der Türksatposition 42° Ost ihre Ausstrahlung.
Satellitenlösung für dänische Marine
Paris - Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat wird an die Königlich Dänische Marina eine satellitengestützte Kommunikationslösung
für Schiffe liefern.
Partnerschaft von Eutelsat und Euro News in Asien
Paris, Köln - Der europäische Nachrichtenkanal Euro News baut seine weltweite Präsenz weiter aus.
AG Sat unterstützt HDTV-Initiative
Die Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang (AG Sat) e.V. unterstützt die HDTV-Initiative.
Neuer Sender aus Albanien auf Eutelsat W2
Für viele Auswanderer aus Albanien gibt es nun einen eigenen Sender.
Art Türkei wechselt Transponder
Der Privatsender ART hat den Transponder innerhalb von Türksat 42° Ost gewechselt.
Astra nimmt Astra 1B aus Regelbetrieb
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat den ältesten Satelliten auf 19,2° Ost fast gänzlich aus dem Regelbetrieb entfernt.
Filiago: Internet via Satellit leicht gemacht
Bad Segeberg - Filiago bringt mit dem F-10 Satellitenmodem eine Hardware auf den Markt, die wie ein ADSL-Router über den Netzwerkstecker mit dem Computer verbunden wird und somit den Empfang von Internetdiensten via Satellit erleichtert.
AG Sat empfiehlt Satempfang
Köln - Die Digitalübertragung via Satellit existiert seit über acht Jahren. Seit neustem gibt es in einigen Regionen Deutschlands auch das digitale Fernsehen über Antenne, DVB-T. Die AG Sat stellt Vor- und Nachteile der Empfangswege dar.