Der SWR will wissen: „Dürfen Reiche alles?“
Michael Steinbrecher nimmt in einer neuen Ausgabe vom "Nachtcafé" Geld unter die Lupe. Besser gesagt, die Menschen, die ausreichend davon haben. Der SWR zeigt "Von Geld und Macht - dürfen Reiche alles?"
Film über Torhüter: Nur einer kann zwischen den Pfosten stehen
Ein Torhüter kann mit einer gelungenen Parade zum großen Held werden oder mit einem Patzer zum großen Verlierer. Die Doku "Die Nummer Eins" versucht, diese Herausforderung genauer zu beleuchten. Präsentiert wird unter anderem ein selbstkritischer Oliver Kahn.
Fußball-WM: ZDF übernimmt Übertragung im Doppelpack
Gleich zwei Tage am Stück berichtet das ZDF von der Fußball-WM in Russland. Am Donnerstag und Freitag zeigt der öffentlich-rechtliche Sender die Begegnungen live.
Sport1: „Königsklasse des Drohnensports“ feiert Saisonauftakt
In München findet diese Woche die Drone Champions League 2018 statt. Sport1 überträgt den Start in die neue Saison live aus dem Olympiapark.
RTL: Show für Jauch und Gottschalk – Meis sucht Dessous-Models
Im Fernsehen herrscht derzeit angesichts der WM Fußballfieber. Die privaten Sender sind derweil mit anderen Dingen beschäftigt: Sie bereiten neue Sendungen vor und präsentieren sie der Werbewirtschaft.
Vox bekommt nicht genug von „Sing meinen Song“
Das Tauschkonzert geht in eine neue Staffel. Die sechste Runde "Sing meinen Song" läuft nächstes Frühjahr bei Vox. Fans bekommen aber schon vorher Neues von den Künstlern zu sehen.
Im TV-Schatten des Fußballs haben es Handball & Co schwer
Fußball über alles - das gilt auch bei den Fernsehzuschauern. Handball, Basketball, Eishockey und Volleyball haben es im TV schwer. Der häufige Senderwechsel einiger Verbände macht es nicht einfacher.
Knapp zehn Millionen Zuschauer bei Russlands zweitem Sieg
Das Interesse an der Fußball-WM bleibt hoch. Jeden Abend sitzen rund zehn Millionen Fans vor den Fernsehern. Auch das zweite Spiel am Nachmittag verbucht eine hohe Quote. Abseits der WM endete "Falk" recht gut.
Sky lässt es poppen: Sky Cinema Sci-Fi HD – auch in UHD
Im Juli und August sendet Sky den Pop-up Sender "Sky Cinema Sci-Fi HD" mit bekannten Sci-Fi-Filmen und der exklusiven TV-Premiere des Blockbusters "Blade Runner 2049". Den gibt es sogar in UHD.
„Aktenzeichen XY“ bekommt ARD-Konkurrenz
Judith Rakers soll das Gesicht der neuen ARD-Sendung werden, die gerade unter dem Arbeitstitel "Kriminalreport" produziert werden soll. Die Jagd nach den Verbrechern könnte die Konkurrenz-Sendung von "Aktenzeichen XY" im ZDF werden.