DFB-Pokal: Heute noch vier Spiele – eins im Free-TV
Der DFB-Pokal ist seinem Ruf einmal mehr gerecht geworden und hat bereits fünf Überraschungen geboten. Sechs Partien der 1. Runde sind noch offen, vier davon heute.
Quotentief bei „Wetten, dass…“ – Unterhaltungschef unbeeindruckt
Am Samstagabend musste "Wetten, dass..?" erneut schlechte Quoten hinnehmen. ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs lässt das aber unbeeindruckt. Man habe eine klare Alternative mit der Sendung geboten und "war mit Abstand der besteingeschaltete Sender in der Primetime, so Fuchs.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Monica Lierhaus ist zurück im Free-TV
Monica Lierhaus kehrt ins Free-TV zurück. Die ehemalige "Sportschau"-Moderatorin hat bei RTL mehrere Aufgaben übernommen.
Umfrage: DF-Nutzer froh über gerettete Sportschau
Leipzig - Das Bundeskartellamt kippte das Vermarktungsmodell der Fußball-Bundesliga. Das hat höchstwahrscheinlich zur Folge, dass die Fußball-Bundesliga sonnabends weiterhin vor 20 Uhr im Free-TV laufen wird.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der digitalen Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Lierhaus-Werbekonzept für ARD-Fernsehlotterie vorgestellt
Ab kommender Woche wird Monica Lierhaus als Botschafterin für die ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" werben. Das Motto der ehemaligen Sportmoderatorin wird "Ich weiß, wie wichtig Hilfe ist" lauten.
„Bella Italia“: RTLzwei kündigt neue Camping-Geschichten an
Neu: Geplant sind auch Spezialfolgen. Was ist dort geplant?
Erstausstrahlungen: Arte heute mit Stones-Dokuabend über Ron Wood und Brian Jones
Arte widmet seinen Freitagabend zwei Rolling Stones. Eine der Dokus ist auch im Originalton mit Untertiteln verfügbar.
Drei „Weltspiegel“-Ausgaben und Livestreams zu den Midterms“
Die sogenannten "Midterms", die Kongresswahlen in der Mitte der Amtszeit eines US-Präsidenten, gelten als Stimmungsbild zur Politik des Weißen Hauses. Bei den "Midterms" am 6. November wird sich also auch zeigen, ob Donald Trumps Politikstil Zustimmung bei den Wählerinnen und Wählern findet.