Deutsche Fußballerinnen räumen immerhin im TV ab
Die Niederlage gegen Schweden bringt dem ZDF hohe Quoten. Abseits dessen war für viele Sender nicht allzu viel zu holen. Stärkster Privater am Abend wurde RTL - mit sehr überschaubaren Werten.
„Schlag den Star“: Kurzfristige Änderung – ein Star fällt aus
Eigentlich sollte Turn-Ass Florian Hambüchen bei "Schlag den Star" heute gegen Rurik Gislason antreten, doch daraus wird nun nichts.
„Body in Balance“ macht bei „Alice Home TV“ Zuschauer fit
Hamburg - "Body in Balance" kann jetzt von Kunden des Internetfernsehen-Angebots von Hansenet, "Alice Home TV", empfangen werden. So können sich die IPTV-Kunden mit Yoga, Fitness, Wellness und Entspannung gesund halten.
Modernisierung: ZDF testet erotisch angehauchten „Herzkino“-Film
Der 90-Minüter wird noch im Januar in der ZDF Mediathek auftauchen und dann im April sonntags zur besten Sendezeit ausgestrahlt.
Charlie Sheens „Wutprobe“: Suche nach Produktionsleiter
Die Vorbereitungen für den Drehstart der neuen Sitcom "Die Wutprobe" (OT: "Anger Management") mit Charlie Sheen sind in vollem Gange. Das verantwortliche Studio Lionsgate steht kurz vor der Ernennung des künftigen Produktionschefs.
DFB-Pokal: Welche Viertelfinalspiele laufen im Free TV?
Die Viertelfinalspiele um den DFB-Pokal stehen im Februar an. Drei der Partien werden auch im Free TV übertragen. Welche Spiele laufen wo?
Deutsche Welle startet algerische Talkshow
Bonn - Die Deutsche Welle produziert gemeinsam mit dem staatlichen algerischen Rundfunksender EPTV die TV-Talkshow "Zwischen Nord und Süd".
Vox: Neue Programmstruktur ab März
Köln - Ab März präsentiert Vox seinen Zuschauern neue Programme, neue Sendezeiten und ein umstrukturiertes Wochenende.
ProSieben Maxx zeigt neue „Pokemon“-Folgen
Die "Pokemon" sind zurück. Ab dem 17. April zeigt der Sender ProSieben Maxx brandneue Folgen rund um die Kultmonster aus dem gleichnamigen Nintendo-Spiel.
SF2 will mit Szene-Partys und Musikthemen Jüngere ansprechen
Mit einem fast schon verzweifelt anmutenden Versuch, die jungen Zuschauer vor die Bildschirme zu bekommen, schraubt der öffentlich-rechtliche Sender SF2 in der Schweiz ab März an seinem Vorabendprogramm.