Raabs Polit-Talk: Gäste für „Absolute Mehrheit“ stehen fest
Am Sonntagabend (11. November) ist es soweit: Der Polit-Talk von Stefan Raab geht das erste Mal bei ProSieben auf Sendung. Neben Peter Altmeier (CDU) werden auch je ein Politiker der Parteien SPD, FDP und Die Linke bei "Absolute Mehrheit" zu Gast sein.
Steven Gätjen moderiert neues Kino-Magazin auf Tele 5
Von ProSieben zu Tele 5: "Schlag den Raab"-Moderator Steven Gätjen ist ab November auch auf Tele 5 zu sehen. Dort präsentiert der ehemalige "Taff"-Moderator das neue Kino-Magazin "Steven liebt Kino!"
Monica Lierhaus bleibt auch 2016 bei Sky auf Sendung
Auch im kommenden Jahr wird TV-Moderatorin Monica Lierhaus auf Sky zu sehen sein. Wie der Pay-TV-Sender bekannt gab, werden neue Folgen der Interviewreihe mit der ehemaligen "Sportschau"-Moderatorin produziert.
Super RTL möchte mit Märchenreihe Position als Familiensender stärken
Köln - "Der Froschkönig", "Rotkäppchen", "Hänsel und Gretel" - die guten alten Märchen haben an Faszination nichts eingebüßt. Super RTL bringt sechs Märchen-Klassiker ab kommenden Sonntag zur Primetime auf den Bildschirm.
Eins Festival feiert Loriot und Dieter Hallervorden
Saarbrücken - Der ARD-Digitalkanal Eins Festival widmet den deutschen Komödianten Vicco von Bülow alias Loriot und Dieter Hallervorden am kommenden Wochenende lange Themennächte.
Sky und Puls 4 zeigen Partie der UEFA-Europa-League
Unterföhring - Der Pay-TV-Sender Sky überträgt live am 1. Oktober auf dem österreichischen Kanal Puls 4 die UEFA-Europa-League-Partie Celtic Glasgow gegen Sk Rapid Wien.
Das Vierte erwirbt „Edel & Starck“ und „Eine himmlische Familie“
München - Neue Serien für Das Vierte: Der Münchner TV-Sender hat mit der deutschen Serie "Edel & Starck" sowie der amerikanischen Familienserie "Eine himmlische Familie" zwei neue, attraktive Serien eingekauft.
ZDF-Kamerateam in China nach Festnahme wieder frei
Ein Kamerateam des ZDF ist in China kurzzeitig festgenommen worden. Inzwischen sind die Reporter, die über Proteste in Peking berichten wollten, wieder auf freiem Fuß.
Sido entschuldigt sich für Prügelei bei Rückkehr als ORF-Juror
Friedlich und reumütig zeigte sich Rapper Sido nach der Faustschlag-Affäre bei seinem Comeback im ORF: "Das was ich getan habe, war falsch", sagte der 31-Jährige zu Beginn der Live-Sendung in Wien am Freitagabend.
Statt Flüchtlingssender: n-tv zeigt Webvideo für Flüchtlinge
Während die Deutsche Welle dieser Tage einen eigenen Flüchtlingskanal an den Start bringen, bauen auch die Privaten ihr Angebot für Flüchtlinge aus. So gelang nun der Internet-Sendung "Marhaba" der Sprung ins lineare Programm von n-tv.