Technischer Meilenstein: Röhrenfernseher
Leipzig - Selten hat eine technische Errungenschaft solch eine Verbreitung und Annahme weltweit gefunden wie der gute alte Röhrenfernseher.
Hit 24: „Wir haben den Clip-Anteil auf unter 70 Prozent reduziert“
Leipzig - Die Sender Hit 24 und Gold Star TV, betrieben von der Mainstream Media AG, freuen sich am Jahresende über einen leicht gestiegenen Marktanteil.
ZDF widmet Erzbischof Robert Zollitsch Dokumentation zum 70.
Mainz - Zum 70. Geburtstag von Erzbischof Robert Zollitsch am 9. August sendet das ZDF in seinem digitalen ZDF Infokanal die Dokumentation "Mutiger Reformer aus Freiburg" von Jürgen Erbacher und Maria Trübswetter.
„Wissen mach Ah!“ startet bald im Ausland
Köln - Die vor allem bei Kindern beliebte WDR-Sendung "Wissen macht Ah!" soll nun auch im Ausland ein Publikumsrenner werden.
Soap-Umbau am Dienstag: „Lena“ geht, „Verbotene Liebe“ länger
Überlebenskampf pur in der Abteilung Daily Soap. Nach dem "Marienhof" (ARD) muss auch "Lena" (ZDF) ihren Abschied nehmen. Kurios nur: Nach der Strafversetzung vom Nachmittag auf den Vormittag vor kurzem stiegen die Marktanteile rasant. Trotzdem ist jetzt Schluss.
KEK: Neue TV-Zulassungen
Potsdam - Die Genehmigung bekamen Musikprogramme, eine Kultursender, ein interaktives Programm sowie ein biblischer Jugendsender.
Discovery möchte mit aktuellen deutschen Erstausstrahlungen punkten
Leipzig - Nach einem gut verlaufenen TV-Jahr 2008 möchte Discovery Networks Deutschland für seine Zuschauer in diesem Jahr mit "zahlreichen deutschen Erstausstrahlungen und Sonderprogrammierungen" noch attraktiver werden.
ARD-Presseclub: „Was haben wir von Obama zu erwarten?“
Köln - Volker Herres fragt an diesem Sonntag in die Diskussions-Runde des Presseclubs: "Welcome Mr. President! Was haben wir von Obama zu erwarten?".
Umfrage: Obamas Berlin-Auftritt ist für Bürger reine Werbetour
Berlin - Die Mehrheit der Bundesbürger sieht im Berlin-Besuch Barack Obamas eine reine Wahlkampfshow.
Dritte Amtszeit für Weber beim WDR
Köln - Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks hat sich dafür entschieden, die Amtszeit für den Direktor von Produktion und Technik zu verlängern.