ARD zeigt Doku über Nachkommen führender NS-Verbrecher
Auf die Zeit des Nationalsozialismus blickt niemand gern zurück. Erst recht nicht, wenn die eigenen Vorfahren Teil der Ideologie waren und zu den führenden Verbrechern der Zeit gehörten. Wie einige Menschen mit diesem Erbe zurechtkommen, zeigt die ARD-Dokumentation "Meine Familie, die Nazis und Ich" am heutigen MIttwoch (13. Juni).
RTL nimmt „Typisch Frau – Typisch Mann“ aus dem Programm
Die Einschaltquoten der RTL-Unterhaltungsshow "Typisch Frau - Typisch Mann" sind weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Jetzt reagiert der Privatsender und nimmt das von Dieter Nuhr moderierte Programm über Rollenklischees aus dem Programm. Sonja Zietlow wird den Sendeplatz zunächst übernehmen.
NDR: Neue TV-Formate für Sommer und Herbst
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) möchte mit neuen Programmideen das Fernsehjahr interessanter gestalten. Gleich vier neue Formate hat der Sender angekündigt. Darunter ein Politmagazin und eine neue Quizshow.
TV-Quoten: Fußball, Einrichtungstips und das Great Barrier Reef
König Fußball dominierte auch am Montagabend wie erwartet ganz klar die TV-Landschaft. Doch auch die Spezial-Ausgabe von "Einsatz in vier Wänden" auf RTL und die ARD-Dokumentation über das "Great Barrier Reef" konnten beim Publikum punkten.
Noch ein Casting-Format: Der SWR sucht „Einfach die Besten“
Der Südwestrundfunk (SWR) möchte offenbar ein Stück vom großen Casting-Kuchen abhaben. In der zweiten Jahreshälfte will der Fernsehsender in der Sendung "Einfach die Besten" Talente aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland suchen.
ZDF plant Biographie über Leni Riefenstahl
Das ZDF plant offenbar eine aufwändige Verfilmung zum Leben und Wirken der umstrittenen Regisseurin Leni Riefenstahl, die während der Zeit des Nationalsozialismus für Adolf Hitler drehte. Die Hauptrolle soll Schauspielerin Maria Furtwängler übernehmen.
EM: Deutsche begeistern Frauen und Männer gleichermaßen
Dass die Fußball-Europameisterschaft auch ein geschlechterübergreifendes TV-Sportereignis ist, belegen aktuelle Zahlen von Media Control. Das Auftaktspiel der Deutschen verfolgten fast 10 Millionen Frauen. Von den männlichen Zuschauern waren rund 11 Millionen dabei.
„Wer wird Millionär?“: Promi-Special verärgert die ARD
Günther Jauchs fortgesetztes Engagement bei RTL sorgt bei der ARD offenbar zunehmend für Ärger. Am 4. Juni hatte das Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?" Jauchs Talk-Konkurrenten Frank Plasberg die Quote verdorben.
„GNTM“: Neue Produktionsfirma soll Models aus Quotenloch helfen
Auch das Finale der 7. Staffel von "Germany's Next Topmodel" konnte am 7. Juni die Quotenhoffnungen von ProSieben nicht erfüllen. Jetzt setzt der Sender für eine mögliche achte Staffel offenbar auf eine neue Produktionsfirma.
TV-Quoten: König Fußball dominiert Sportabend
Am Sonntagabend sind in der deutschen TV-Landschaft die beiden sportlichen Schwergewichte Formel 1 und Fußball gegeneinander angetreten. Klarer Sieger war die Fußball-Europameisterschaft, welche rund doppelt so viele Zuschauer anzog.