ARD-Reporter Tom Bartels findet EM-Auftaktspiel wunderbar
Das Ende ist der Anfang. 2008 moderierte ARD-Kommentator Tom Bartels das Finale der Fußball-Europameisterschaft zwischen Spanien und Deutschland. Am Freitag (8. Juni) wird er zum Eröffnungsspiel der diesjährigen EM zwischen Polen und Griechenland vorm Mikrofon sitzen. Für ihn ein wunderbares Gefühl.
Pakistanische „Sesamstraße“ unter Korruptionsverdacht
Schlechte Aussichten für die pakistanische Version der "Sesamstraße", denn die US-Entwicklunsgsbehörtde USAID will die Förderung für das Projekt beenden. Der Grund: die pakistanischen Produzenten stehen im Verdacht, Vetternwirtschaft betrieben und Fördermittel missbraucht zu haben.
TV-Quoten: ZDF mit ungelösten Kriminalfällen top
Der ZDF-Klassiker "Aktenzeichen XY...ungelöst" hat am Mittwochabend erneut für reges Zuschauerinteresse gesorgt und dem ZDF den Tagessieg beim Gesamtpublikum eingebracht. RTL siegte bei den Jungen, zeigte sich aber dennoch quotenschwach.
Sky: Neues Gesicht bei der Bundesligaberichterstattung
Pünktlich zum Beginn der neuen Bundesligasaison 2012/2013 wird der Pay-TV-Anbieter Sky sein Team für die Fußball-Berichterstattung auf Sky Sport News HD um ein neues, bekanntes Gesicht erweitern.
„Studio Friedman“ mindestens bis 2014 bei N24
Der Polit-Talker Michel Friedman wird auch künftig bei N24 mit seinen Gästen über kontroverse Themen diskutieren. Der Sender hat den Vertrag für die Sendung "Studio Friedman" um zwei Jahre bis 2014 verlängert.
„Gottschalk Live“: Beerdigung mit einer optimistischen Leiche
Er wollte das Vorabendprogramm der ARD geradezu revolutionieren, neuen Schwung in die so genannte Todeszone bringen, doch er scheiterte. Nach nicht einmal einem halben Jahr trug Entertainer Thomas Gottschalk seine Show "Gottschalk Live" am gestrigen Mittwoch (6. Juni) zu Grabe. Der Leiche geht es aber hervorragend.
Disney will ungesunde Fernsehwerbung streichen
Nicht nur die erwachsenen US-Amerikaner haben oftmals ein Problem mit ihrem Gewicht, auch der Nachwuchs neigt nicht selten zur Fettleibigkeit. Um Kindern besser für eine gesunde Ernährung sensibilisieren zu können, will Disney sämtliche Werbespots für besonders fett- oder zuckerhaltige Produkte aus seinem Programm nehmen.
TV-Quoten: ARD-Freundschaften bezwingen die Queen
Anlässlich des diamantenen Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. zeigen die TV-Sender bereits seit mehreren Tagen ein verstärktes Interesse an der 86-jährigen Monarchin. Mit der Begeisterung für die ARD-Erfolgsserie "In aller Freundschaft" konnte die Queen aber nicht mithalten.
ARD und ZDF wollen bei EM-Übertragung eng kooperieren
Nachdem ARD und ZDF in den vergangenen Monaten eher durch Eigenbrödlerei auf sich aufmerksam gemacht hatten, wollen die beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten für die TV-Übertragungen der Fußball-Europameisterschaft erstmals eng zusammenarbeiten.
Hannibal Lecter: Mads Mikkelsen soll den Kannibalen spielen
In der geplanten NBC-Serie um den Serienmörder Hannibal Lecter soll nun der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen die Hauptrolle des genialen Doktors übernehmen. Unterdessen plant ProSiebenSat.1 bereits die Ausstrahlung in Deuschland.