Neustart für Schweizer „Tatort“: Tabuthema im Visier
Nachdem der erste Schweizer "Tatort" gehörig in die Hose ging, wagen die Eidgenossen nun einen neuen Anlauf - mit einer neuen, facettenreichen Kommissarin und einem brisanten Thema. Aus den alten Fehlern hat das Schweizer Fernsehen (SF) scheinbar gelernt.
ARD-Programmchef Herres über die schwierige TV-Saison
Die aktuelle TV-Saison gestaltet sich für die ARD schwierig. Der Misserfolg der Talkshow mit Thomas Gottschalk stellt dabei nur den Höhepunkt mehrerer missglückter Programmexperimente dar. Auch neue Formate mit Kai Pflaume und Matthias Opdenhövel konnten die Erwartungen nicht erfüllen. ARD-Programmchef Volker Herres zeigt sich im Interview durchaus selbstkritisch, bleibt jedoch für die Zukunft optimistisch.
Schweden gewinnt Song Contest in Baku
Der Eurovision Song Contest steigt 2013 zum fünften Mal in Schweden. Die Sängerin Loreen triumphierte beim diesjährigen Grand Prix in Baku mit ihrem Dance-Pop-Song "Euphoria" und holte so das Musikfestival in ihre Heimat.
SWR: Wunschprogramm für Pfingstsonntag steht fest
Die Zuschauer haben ihr SWR-Wunschprogramm für den 27. Mai gewählt. Das Ergebnis ist ein bunter Mix aus Reportagen mit regionalem Schwerpunkt, Comedy und einem Krimi.
Arte: 20 Jahre deutsch-französisches Fernsehen
Arte nimmt in der deutschen Fernsehlandschaft eine besondere Stellung ein. Vor 20 Jahren startete der Sender als deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt und ist als solches heute nicht mehr wegzudenken. Mit einem zum Teil eigenwilligen aber qualitativ hochwertigen Programm hat sich der Kulturkanal ein treues Publikum erarbeitet. Doch auch in den Bereichen HDTV und 3D hat Arte deutliche Ausrufezeichen gesetzt.
Deutscher EM-Test gegen die Schweiz live im Zweiten
Knapp zwei Wochen vor der Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine zeigt das ZDF am Samstag den 26. Mai das Testspiel der deutschen Nationalmannschaft in Basel live. Zusätzlich wird auch die attraktive Partie von Deutschlands Gruppengegner Dänemark und Brasilien übertragen.
Harald Schmidt zurück im öffentlich-rechtlichen TV
Gerade erst schien Harald Schmidt mit seinem Wechsel zu Sky den Abschied vom Free-TV besiegelt zu haben, doch jetzt kehrt der Talkmaster noch einmal zurück. Beim SWR soll Schmidt Opernpremieren präsentieren.
Quoten: ZDF-Programm schmeckt am besten – Opdenhövel enttäuscht
Über mangelnden Appetit der Fernsehzuschauer hat sich das ZDF am Donnerstagabend nicht beschweren müssen, denn mit der Free TV-Premiere von "Maria ihm schmeckts nicht" erreichte das Zweite den Tagessieg. "Opdenhövels Countdown" bei der ARD interessierte hingegen kaum.
Sky berichtet live vom Formel-1-Grand-Prix aus Monaco
In der Formel 1 geht es an diesem Wochenende wieder heiß her, denn der Stadtkurs im Fürstentum Monaco steht auf dem Programm der Königsklasse. Der Pay-TV-Anbieter Sky wird den Wettkampf live übertragen. Darüber hinaus berichtet Sky auch vom Fußball Fan Cup 2012 und von internationalen Golfturnieren.
„Tatort“: Was alles geschah – Bilanz der TV-Saison 2011/2012
Wenn die Schweizer "Tatort"-Ermittler ihren Fall am Pfingstmontag gelöst haben, müssen Fans der ARD-Krimiserie tapfer sein, denn das Format verabschiedet sich in die Sommerpause. Erst im Herbst geht es mit neuen Folgen weiter. Die Pause haben sich die Kommissare aber auch redlich verdient, denn in der TV-Saison 2011/2012 haben sie wieder alles gegeben.