Zombie-Kultserie „The Walking Dead“ ab Freitag auf RTL2
Zombies soweit das Auge reicht. Was normalerweise als B-Movie in den hinteren Ecken von Videotheken verstaubt, hat dem US-Fernsehsender AMC zu einem großen Erfolg verholfen. Die Zombie-Endzeitserie "The Walking Dead" startet pünktlich zum Wochenende im deutschen Free-TV bei RTL2.
ARD-Lotterie mit neuem Namen – Lierhaus bleibt Botschafterin
Die ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" bekommt einen neuen Namen und einen anderen Werbeauftritt. Künftig werde sich die Lotterie mit ihrer Botschafterin Monika Lierhaus als "Deutsche Fernsehlotterie" in der ARD präsentieren, teilte sie am Mittwoch in Hamburg mit.
„Tatort“ bis „Puschel TV“: SWR-Zuschauer wählen Wunschprogramm
Am Pfingstsonntag dürfen die Zuschauer des SWR-Fernsehens ihr eigenes Wunschprogramm wählen. Zur Wahl stehen unter dem Motto "Am besten Südwesten" nicht nur "Tatort"-Fälle aus dem Sendegebiet, sondern auch Shows, Kabarett, Reisereportagen, Dokumentationen und Musik.
Quoten: „RTL2 News“ bei 14- bis 29-Jährigen vor ARD-„Tagesschau“
Mit einem Marktanteil von 17,3 Prozent haben sich die von vielen Zuschauern belächelten "RTL2 News" mit Moderatorin Sandra Thier beim jüngeren Publikum mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 9,5 Prozent im April überraschend vor die öffentlich-rechtliche "Tagesschau" der ARD geschoben.
Bundesliga: Relegationskrimis live im Ersten und den Dritten
Bleibt Hertha BSC in der ersten Bundesliga oder schafft Fortuna Düsseldorf den Sprung nach oben? Aufstiegsjubel und Abstiegstränen stehen ab diesem Donnerstag (10. Mai) im Mittelpunkt der Relegationsspiele. Die ARD überträgt in ihren Dritten auch die eine Spielklasse tiefer angesiedelten Entscheidungsduelle zwischen Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC.
TV-Quoten: Gelungener Einstand für RTL-Serie „The Glades“
Um seinem Serienabend am Dienstag ein wenig frischen Wind einzuhauchen, hat der Kölner Privatsender RTL mit "The Glades" eine neue US-Serie in sein Programm aufgenommen. Der Einstand ist Detective Jim Longworth jedenfalls gelungen.
Kinder lieben „Simpsons“ – nicht Mario Barth und Atze Schröder
Die "Simpsons" sind kult. Und das nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei den ganz jungen TV-Zuschauern. Mit Comedians wie Mario Barth oder auch Atze Schröder können die aber nur wenig anfangen.
Spanien unter sich: Kabel Eins zeigt Europa-League-Finale live
Gleich zwei spanische Fußball-Mannschaften haben sich einen Platz im Finale der UEFA Europa League erkämpft. Wenn Atlético Madrid und Athletic Bilbao am Mittwoch (9. Mai) ihr Duell um den Silberpott austragen, ist Kabel Eins mit dem früheren Hannover-96-Trainer Mirco Slomka als Experten live dabei.
Medientreffpunkt: Von „Super Nannys“ und Quote um jeden Preis
War die "Super Nanny" ethisch vertretbar? Und verlieren Menschen beim Fernsehen den Sinn für die Realität? In Leipzig sucht der Medientreffpunkt Mitteldeutschland seit Montag nach Antworten auf diese und andere Fragen.
TV-Quoten: „Coca-Cola-Check“ der ARD zieht das Publikum an
Die Werbung verspricht bekanntlich Vieles. Doch welche Versprechen werden tatsächlich gehalten? Der ARD-"Markencheck" ging am Montagabend den Produkten der Kult-Getränkemarke Coca Cola auf den Grund - und das mit großem Erfolg beim TV-Publikum.