Aufregung um „Wort zum Sonntag“ im Ersten – Vorurteile befördert
Auch "Das Wort zum Sonntag" hat das Potenzial zum Aufreger. Evangelikale Christen sehen sich durch die jüngste Ausgabe der religiösen ARD-Sendung am Samstagabend verunglimpft und haben Programmbeschwerde beim zuständigen Norddeutschen Rundfunk (NDR) eingereicht.
Super RTL sucht Taufpaten für neue Episoden von US-Serie „Glee“
Fans der US-Serie "Glee" können sich nun selbst bei ihrem Lieblingsformat einbringen: Der deutsche Sender Super RTL hat dazu aufgerufen, über die Facebook-Plattform originelle Titelvorschläge für die Episoden der dritten Staffel einzusenden.
Aprilscherz 2.0: Eins Festival macht am 1. Mai „Hundefernsehen“
Die Ankündigung, unter dem Titel Wow Wow TV nur noch ein für Vierbeiner optimiertes Fernsehprogramm auszustrahlen, hat der digitale ARD-Ableger Eins Festival längst als Aprilscherz enttarnt. Trotzdem soll am 1. Mai ein "Hundefernsehtag" einen ungewöhnlichen Programmakzent setzen.
NASA startet US-weites Raumfahrt-Fernsehen – zwei HD-Kanäle
Die NASA baut ihre TV-Aktivitäten aus. Ein Verbreitungsvertrag mit dem Satellitenbetreiber SES soll künftig zwei hochauflösende Fernsehkanäle und einen SD-Ableger der US-Weltraumbehörde landesweit für Kabelnetzanbieter und kooperierende Satellitenplattformen zugänglich machen.
TV-Quoten: Percy Jackson und ARD-Gurkenkönigin brillieren
Es war zwar kein "Tatort" doch auch mit "Polizeiruf 110" und dem Fall der Gurkenkönigin hatte die ARD am Sonntagabend wieder die Nase vorn. Derweil jagte Fantasy-Held Percy Jackson beim privaten Konkurrenten ProSieben erfolgreich die Diebe im Olymp.
„Dittsche“-Barmann wird Quizmaster bei ZDFneo
Wer trägt einen blau-weiß-gestreiften Bademantel, rote Jogginghose und eine Aldi-Tüte mit Leergut? Eine Frage, die Jon Flemming Olsen als neuer Quizmaster am Tresen wohl nicht stellen wird.
CNN-Chefredakteurin: Zuschauer haben verwackelte Videos satt
Um für seine Berichterstattungen aus Kriegs- und Krisengebieten Zuschauern aktuelle Informationen bereitzustellen, greift auch der weltweit agierende Nachrichtensender CNN auf Amateur-Videos zurück. Eine echte Gefahr für professionellen TV-Journalismus sieht CNN-Chefredakteurin Deborah Rayner aber nicht.
„Polizeiruf 110“: Schwangerschaftsvertretung jagt Gurkenkönigin
Sophie Rois ermittelt für die ARD im "Polizeiruf 110". Als Schwangerschaftsvertretung von Maria Simon reist sie am heutigen Sonntagabend (15. April/20.15 Uhr) in den Spreewald südlich von Berlin und drehte mit einem alten Bekannten.
Problemkind „Gottschalk Live“ – ARD fürchtet um Jahresergebnis
Aufgrund der anhaltend schwachen Quoten des ARD-Vorabend-Talks "Gottschalk Live" ist das Erste im ersten Quartal 2012 in der Gunst der Zuschauer noch hinter die dritten Programme abgerutscht. Die Verantwortlichen scheinen nun um das Jahresergebnis zu bangen.
TV-Quoten: „DSDS“ verliert weiter – Raab holt auf
Die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" sinkt weiter in der Gunst der Zuschauer. Zwar erreichte RTL mit dem Gesangsformat am Samstag die Quotenspitze in der werberelevanten Zielgruppe, allerdings sackte das Zuschauerinteresse auf einen neuen Tiefstwert ab. Freude gab es hingegen bei ProSieben und der ARD.