Sportdigital1+ sichert sich Rugby-Rechte
Sportdigital1+ wird am kommenden Wochenende drei Tage lang von den Hamburg 7s Europameisterschaften berichten.
„Germanys Next Topmodel“: Neuauflage mit verändertem Konzept
Die nächste Auflage von "Germanys Next Topmodel" hält einige Neuerungen bereit. Vor allem wird das Casting abgekürzt. Bei der nächsten Staffel stehen von Anfang an 50 Kandidatinnen fest.
„Mysterium Bermudadreieck“: The HISTORY Channel mit TV-Premiere
In der Doku-Reihe "Mysterium Bermudadreieck" auf The History Channel begibt sich ein Eliteteam auf eine Expedition zum Bermudadreieck und sucht nach Spuren der dort zahlreich verschollenen Schiffe und Flugzeuge.
TV-Quoten: Jauch holt zum Endspurt Tagessieg
Nach kurzer Pause ist am Freitagabend Günther Jauch mit seinem Dauerbrenner "Wer wird Millionär" auf die TV-Bildschirme zurückgekehrt. Grund genug für die meisten Fernsehzuschauer, zu RTL zu schalten. Gut lief es auch für ARD und ZDF.
„Wer wird Millionär?“-Kandidat steigt bei Millionen-Frage aus
Köln - Bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" hat Kandidat Martin F. am Montagabend den Millionen-Gewinn verpasst. Der 52-jährige Empfangschef eines Hotels aus Saarlouis, der bereits am Freitag 500 000 Euro sicher hatte, stieg nach Senderangaben bei der letzten Frage aus.
„Hustlers“ heute im Free-TV: Jennifer Lopez als kriminelle Stripperin
In der Krimikomödie "Hustlers – Rache ist sexy" ist Jennifer Lopez heute Abend erstmals im Free-TV als ausgebuffte Stripperin zu sehen.
„Zur Sache Rheinland-Pfalz! Extra“: Wie immun sind Corona-Genesene?
Das Politmagazin stellt heute die Frage, ob man nach Abklingen von Covid-19 wirklich immun ist.
Viva-Star Gülcan mit TV-Comeback als Moderatorin
Neu im TV: "Mallorcas Traumhäuser - mit Gülcan Kamps - Die schönsten Immobilien der Baleareninsel".
[TV-Quoten] RTL dominiert mit Jauch weiter den Freitagabend
Günther Jauch hat dem Kölner Privatsender RTL am Freitagabend mit seinem Dauerbrenner-Quiz "Wer wird Millionär?" einmal mehr die meistgesehene Sendung des Tages beschert. Wacker schlug sich auch die öffentlich-rechtliche Konkurrenz von ARD und ZDF.
Rummenigge will TV-Gelder für Fußball-Bundesliga verdoppeln
Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, hat gefordert, die TV-Gelder für die ersten beiden Fußballligen mittelfristig zu verdoppeln. Hintergrund sind die neuen "Financial Fairplay"-Regeln der UEFA.