ZDF-„Log in“: Zuschauer diskutieren mit Berliner Kandidaten
Am Sonntag sind Landtagswahlen in Berlin. Das ZDF will mit seine Sendung "Log in - Wahlen im Web" vor allem das junge Publikum locken und lädt ein zum Chatten und Diskutieren mit den Berliner Politikern.
Top-Nachrichtenthemen waren Libyen und Euro-Schuldenkrise
Die Fernsehnachrichten im August waren vom Volksaufstand in Libyen und der Schuldenkrise in der Euro-Zone beherrscht. Jeweils fast drei Stunden berichteten die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über diese Ereignisse.
Neue Reihe bei Arte Junior: Die Geolino-Reportage
Außergewöhnliche Kinder und ihre Schicksale auf Arte. Ab diesem Sonntag läuft immer sonntags um 9 Uhr die neue Dokumentationsreihe "Die Geolino Reportage". Hiermit möchte man junge Arte-Zuschauer begeistern.
Neue Aufstellung des ProSiebenSat.1-Marketings
Zum 1. Oktober wird das Marketing der ProSiebenSat.1-Gruppe neu aufgestellt. Gleich drei Positionen werden neu besetzt. Die neuen Marketing-Leiter kommen aus den eigenen Reihen.
Sky Go eine Million Mal heruntergeladen
Die Mobilfunk-Verantwortliche der britischen BSkyB-Bezahlplattform, Holly Hill, hat eine Bilanz zur Sky-Go-App gezogen: eine Million Downloads seit Veröffentlichung im Juli. In ihren Augen ist dies ein Meilenstein für das Unternehmen.
Nach „Beckmann“-Rückschlag: ARD-Talks im Abwind
Die große Strukturreform der ARD mit fünf Talkshows von Sonntag bis Donnerstag hat eine kritische Phase erreicht. Nach dem Rückschlag der "Beckmann"-Ausgabe vom Donnerstag muss sich die ARD jetzt mit der Frage beschäftigen: Warum ist da (noch) Sand im Getriebe?
Sky Stiftung: 40 000 Euro für den guten Zweck
Die Sky Business Golf Trophy hat einen Gesamterlös von 40 000 Euro für die Sky Stiftung eingespielt. Dem Charity-Golfturnier haben einige Prominente wie Eishockey-Legende Erich Kühnhackl und Ex-Fußballprofi Stefan Reuter beigewohnt.
Neue Literatursendung „Das blaue Sofa“ auf ZDF
Die neue ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang Herles startet am heutigen Freitag um 23.00 Uhr. Mit einer Couch hat sich der deutsche Journalist auf Reisen gemacht, Autoren getroffen und belletristische Neuerscheinungen besprochen.
Plakat von 13th Street Universal zu brutal für den Werberat
Der Deutsche Werberat hat ein Werbeplakat des Pay-TV-Senders 13th Street Universal von NBC Universal Deutschland öffentlich gerügt. Das Plakat des Crime-Senders sei zu brutal. Die Kritik war aus der Bevölkerung an den Werberat eingegangen.
Sony Europe: Vermarktung für brillenloses 3D
Der 3D-Technologie-Anbieter 3D Impact Media und Sony Professional Solutions Europe haben eine Marketingallianz in Form einer strategischen Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen beide Unternehmen 3D-Lösungen ohne 3D-Brillen vermarkten.