Nischenformat „TV Noir“ wandert vom Internet zu ZDF Kultur
Das im Internet erfolgreiche Talk- und Livemusik-Format "TV Noir" erhält einen Sendeplatz auf dem neuen Digitalkanal ZDF Kultur. Moderator Tex Drieschner philosophiert dort künftig immer freitags mit Gästen und Publikum über Politik und Gesellschaft.
Sky bleibt auch in Österreich bei Champions League am Ball
Sky hat sich auch für den österreichischen Markt die Übertragungsrechte für die europäische Champions League bis 2015 gesichert. Abonnenten im Nachbarland sehen alle 145 Partien live, einzeln oder in der Sky-HD-Konferenz.
RTL 2 versteckt neunte „Smallville“-Staffel im Nachtprogramm
In 22 neuen Folgen wird in deutscher Erstausstrahlung aus dem Teenager Clark Kent der Superheld von einem anderen Stern. Fast ein Jahr nach dem Ende von Staffel acht im Juni 2010 kehrt "Smallville" zurück zu RTL 2 - zu nachtschlafender Stunde.
Eurovision Song Contest: Ein Stadion wird zum TV-Studio
Groß, größer, Eurovision Song Contest: Für den Grand Prix und die "Mission Titelverteidigung" von Lena Meyer-Landrut verwandelt sich die Düsseldorfer Fußballarena in ein gigantisches Fernsehstudio.
„Der Checker“ von Dmax testet für neue Kabel-Eins-Show
Kabel Eins spendiert dem früheren Dmax-Moderator Alex Wesselsky ("Der Checker") ein neues Gebrauchtwagenformat. Der 42-jährige Augsburger hatte für den Sender zuvor bereits durch die Neuauflage der Spielshow "Fort Boyard" geführt.
RTL schickt „Undercover Boss“ in Verlängerung – zweite Staffel
Auch die vorerst letzte Folge der RTL-Doku "Undercover Boss" mit Firmenchefs, die sich als einfache Mitarbeiter verdingen, kam am gestrigen Montagabend sehr gut beim Publikum an. Der Kölner Privatsender schickt das Format deshalb in die Verlängerung.
Jauch empfängt ARD-Talkgäste in ehemaligem Berliner Gasometer
Günther Jauch sendet seine künftige ARD-Talkshow aus Berlin. Die Sendung auf dem derzeitigen Sendeplatz von Anne Will kommt aus dem stillgelegten Schöneberger Gasometer, wie der Baustadtrat von Tempelhof-Schöneberg, Bernd Krömer, am Dienstag mitteilte.
[Update] Neue Diskussion um öffentlich-rechtlichen Jugendkanal
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender haben zu viele Spartenkanäle, kümmern sich aber zu wenig um die Jugend. Das jedenfalls kritisiert der Mainzer Staatskanzleichef Martin Stadelmaier und mahnt Änderungen an. In der ARD findet er Gehör.
ZDF-Chefredakteur: Royale Hochzeit ist „TV-Ereignis des Jahres“
Die Prinzen-Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton sei keine Klatschveranstaltung, sondern das "Fernsehereignis des Jahres". Mit dieser Aussage hat ZDF-Chefredakteur Peter Frey die mehrstündige Parallelübertragung bei ARD und ZDF gerechtfertigt.
Stefanie Mühle ist tot – Chris Barnsteg aus der „Lindenstraße“
Die TV- und Theaterschauspielerin Stefanie Mühle, die sich als Chris Barnsteg in der ARD-"Lindenstraße" in die Herzen der Zuschauer spielte, ist tot. Die gebürtige Kölnerin erlag im Alter von 51 Jahren einer schweren Krebserkrankung.