Tennis-Turnier Wimbledon durch Sony dreidimensional
Sony und BBC planen den Tennis-Wettkampf in Wimbledon in 3D auszustrahlen. Die Halbfinalspiele der Männer sowie die Finalspiele der Männer und Frauen sollen erstmals in 3D aufgezeichnet werden.
„Adam sucht Eva“: RTLZwei startet heute ins FKK-Abenteuer
Heute Abend startet RTLZwei eine neue Staffel der Nackt-Datingshow "Adam sucht Eva". Inzwischen ist bekannt, wer sich vor den Kameras präsentieren wird.
QVC jetzt rund um die Uhr live
Düsseldorf - Der Teleshopping Anbieter QVC erweitert sein Live-Programm und sendet nun täglich 24 Stunden live - bislang waren es 19 Stunden.
TV-Tipp: Sommerkino im Ersten im Juli
München - Losgehen soll es mit der deutschen Erstaufführung von "Good Woman - Ein Sommer in Amalfi", einer Gesellschaftskomödie nach Oscar Wilde mit Scarlett Johansson und Helen Hunt in den Hauptrollen.
Arena will Lizenz für „Arena Bundesliga“
Potsdam - Der Sportrechtevermarkter Arena, welcher von der Deutschen Fußball Liga die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga zugesprochen bekam, hat einen Antrag auf Zulassung für ein TV-Programm bei der KEK gestellt.
„An der schönen blauen Donau” mit Eins Plus
Anlässlich seines Donau-Schwerpunktes präsentiert das digitale Service-, Ratgeber- und Wissensprogramm der ARD fünf Dokumentationen.
Sky produziert dritte Staffel des „Quatsch Comedy Club“
Nach dem Erfolg der ersten und zweiten Staffel des "Quatsch Comedy Club" geht das Comedy-Format auf Sky 1 in die dritte Runde. Ab Herbst werden 16 neue Stand-Up Shows und zwei Best-of Episoden von und mit Thomas Hermanns produziert.
Animax-Chef: „Heute ist einer der glücklichsten Tage in meinem Berufsleben“
München - Am 5. Juni ist Sony mit einem Anime-Sender in den Pay-TV-Markt gestartet. DIGITAL FERNSEHEN hat pünktlich zum Sendestart des Spartenkanals für japanische Zeichentrickserien einen glücklichen Robert Niemann getroffen.
Merkel gegen Steinbrück: TV-Duell heute live auf fünf Sendern
Der große Schlagabtausch vor der Wahl: Am heutigen Sontag (1. September) treffen sich die beiden Kanzler-Kandidaten Angela Merkel und Peer Steinbrück zum großen TV-Duell. Dabei soll Entertainer Stefan Raab für mehr Pepp in der Sendung sorgen.
Pro Sieben wuchs 2008 und sieht sich für 2009 gut aufgestellt
München - Pro Sieben sieht für sich "ein äußert erfolgreiches Jahr" hinter sich. Trotz mehrerer sportlicher Großereignisse kann der Sender in den jungen Zielgruppen zulegen.