ZDF-Nachrichtenstudio startet mit „heute“-Sendung am Freitag
Mainz - Ab dem 17. Juli 2009 präsentiert das ZDF die "heute"-Nachrichten und das "heute-journal" aus einem neuen, virtuellen Nachrichtenstudio.
ARD startet Teletext mit Live-Untertiteln
München - Alle Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, die Das Erste zeigt, und ebenso das Rahmenprogramm werden mit Live-Untertiteln für Hörgeschädigte versehen.
„Niemals wieder…“ – „Wetten, dass..?“-Aus als Ende einer Ära
"Niemals wieder hatte man in späteren Jahren solch ein sicheres Gefühl, zu einem bestimmten Zeitpunkt genau das Richtige zu tun", philosophierte einst Florian Illies über "Wetten, dass..?" in seiner Kindheit. Diese Zeit ist längst vorbei. Doch welche Ära ist heute?
Sky startet mit neuen Sendezeiten in Eishockey-Saison
Die Sommerpause Deutschen Eishockey Liga (DEL) der DEL hat am Freitag ein Ende. Der Pay-TV-Anbieter Sky startet mit neuen Sendezeiten in die DEL-Saison 2010/2011.
„Waldi“-Nachfolger Opdenhövel: „Sportschau-Club“ ohne Comedians
ARD-Moderator Matthias Opdenhövel (42), neben Gerhard Delling und Reinhold Beckmann Nachfolger von "Waldi" Hartmann bei den unterhaltsamen Länderspiel-Nachbetrachtungen, verrät, was sich beim neuen Format "Sportschau-Club" ändern soll.
TV-Sender Sixx mit positiver Zwischenbilanz
Leipzig/Unterföhring - Seit dem Start des Frauensenders Sixx am 7. Mai 2010 sind zwei Monate vergangen. Die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe sieht den Start gelungen.
DTM 2017: Alle Rennen live im Ersten
Ab Samstag kommen Motorsport-Fans wieder im Ersten auf ihre Kosten: Die Öffentlich-Rechtlichen werden alle 18 Rennen der kommenden DTM-Saison live übertragen.
Streit um TV-Musik: Booten Sender die Komponisten aus?
Manchmal sind es nur ein paar Takte, die Fernsehserien oder Shows akustisch unverwechselbar machen. Nun ist um die TV-Erkennungsmelodien ein Streit entflammt. Im Fokus stehen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.
Österreich: ATV stellt „Abzockfernsehen“ ein
Der österreichische Sender ATV will zum Jahreswechsel aus den umstrittenen Anruf-Gewinnspielen aussteigen. ATV-Chef Ludwig Bauer bestätigte in einem Interview den Rückzug aus diesem Geschäftsfeld.
HDTV-Angebot von Eurosport France bei Canalsat empfangbar
München/Paris - Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist Eurosport France HD seit Freitag auf der Satelliten- und DSL-Plattform Canalsat zu empfangen.