„Game of Thrones“: Nach Sky dann wieder bei RTL2
"Game of Thrones" ist in die letzte Staffel gestartet. Sie soll ziemlich blutig werden. Zunächst sind die Folgen in Deutschland bei Sky zu sehen, erst im Herbst auch bei RTL2.
Dschungelcamp beschert RTL im Januar Top-Quoten
Obwohl "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" an Zuschauern verliert, kann die Reality-Show RTL Quoten-Erfolge vorweisen. Über Zuwächse freuen sich währenddessen die öffentlich-rechtlichen Sender.
TV-Quoten: Fußball auf RTL klar auf Platz eins
Im Fernsehen ist das Interesse am Länderspiel groß: Nichts wollen die Zuschauer lieber sehen als die Partie zwischen Deutschland und Russland. Das ZDF liegt mit den "Bergrettern" gar nicht schlecht.
Felix Sturm boxt im ZDF um WM-Titel
Mainz - Nach seinem eindrucksvollen K.o.-Sieg gegen den Australier Jamie Pittman vor drei Monaten in Düsseldorf fiebert Felix Sturm, WBA-Weltmeister im Mittelgewicht, dem WM-Kampf gegen Randy Griffin aus den USA entgegen.
Wintersport-Wochenende bei ZDF Sportextra
Am Wochenende steht im ZDF wieder eine volle Ladung Wintersport auf dem Programm. Zu den Höhepunkten zählen die Rodler-WM in Innsbruck, die Ski-Wettbewerbe von Garmisch-Partenkirchen und der Weltcup der Bobfahrer.
NDR-Medienmagazin zeigt Wallraff-Aufnahmen bei „Bild“
Hamburg - Das NDR-Medienmagazin "Zapp" wird die bisher unveröffentlichten Szenen eines Films über die Undercover-Arbeit des Autors Günter Wallraff bei der "Bild" zeigen. Den Film hatte der WDR erst vor Kurzem aus dem Giftschrank geholt.
DSDS verstößt erneut gegen Jugendschutz
München - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat die erste "Casting"-Folge der neuen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gerügt. Die Sendung verstößt nach Auffassung der Kommission gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag.
„Auto Motor und Sport“ 24 Stunden im Pay-TV
Stuttgart - Der Auto Motor und Sport Channel geht heute als neuer Pay-TV-Kanal auf Sendung.
ARD und ZDF strahlen neue Promotrailer in HDTV aus
Leipzig - Die über Astra 19,2 Grad Ost und in einigen Kabelnetzen empfangbaren HDTV-Ableger der öffentlich rechtlichen Sendeanstalten strahlen seit Montag nun auch hochauflösend Programmtrailer aus.
Vier Fünftel aller Satellitenhaushalte in Deutschland kennen HDTV
Leipzig - Vier Fünftel der Personen, die in Haushalten leben, welche ihr TV-Signal über Satellit empfangen, können mit dem Begriff HDTV etwas anfangen. Dies geht aus einer Erhebung des Satellitenbetreibers SES Astra hervor.