ARD: „Einheitliches Erscheinungsbild aller Magazine könnte unser Profil stärken“
Leipzig - Der neue ARD-Programmdirektor Volker Herres setzt sich für ein einheitliches Erscheinungsbild der sechs ARD-Politmagazine ein, um die Aufmerksamkeit für die eigenen Produkte zu erhöhen.
Emmy Awards 2008 live auf Pro Sieben
München - In Los Angeles werden die 60. Emmy Awards verliehen. Pro-Sieben-Zuschauer können die Verleihung live miterleben.
Premiere: Bundesliga auch in HDTV
München - Die Fußballbundesliga wird ab der nächsten Saison auch über Kabel und Satellit wieder in HD-Qualität ausgestrahlt.
Dieter motzt, Deutschland glotzt: „Superstar“- Fieber ausgebrochen
Hamburg - Trotz oder genau wegen der knallharten Sprüche von Jury-Mitglied Dieter Bohlen bricht die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" derzeit alle Rekorde : 7,43 Millionen sahen zu - so viele Zuschauer wie noch nie in einer Casting-Folge von DSDS.
Atompolitik war Nachrichten-Topthema im September
Die TV-Nachrichten der großen deutschen Sender haben sich im September am intensivsten mit der innenpolitischen Debatte über die Atompolitik beschäftigt. Aber auch Thilo Sarrazin sicherte sich einen großen Anteil in der Berichterstattung.
Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt
Weniger als ein Jahr vor der Abschaltung der analogen Satellitensignale schwächelt die Digitalisierung der deutschen TV-Haushalte. Zum Stichtag 1. Juni stieg der Anteil der Familien, die ihr Fernsehprogramm rein digital empfangen, nur geringfügig an.
„Tatort“: SWR dreht Fortsetzung zu Odenthal-Fall von 1991
Zum 30-jährigen Dienstjubiläum von "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal - gespielt von Ulrike Folkerts - dreht der SWR eine Fortsetzung des umstrittenen Falls "Tod im Häcksler" aus dem Jahr 1991.
Talentsuche in Afghanistan: Frauen müssen um Anerkennung kämpfen
Gesangstalente werden mittlerweile rund um den Globus im Fernsehen gesucht - auch in Afghanistan. Doch Frauen haben es in solchen Casting-Shows schwer. Sie kämpfen um Anerkennung, bekommen Drohungen und müssen manchmal sogar um ihr Leben fürchten.
RTL-Zuschauer sorgen für Spendenrekord
Der Kölner Privatsender RTL hat mit der 15. Ausgabe seines Spendenmarathons einen neuen Rekord erzielt. Insgesamt 7,94 Millionen Euro spendeten in diesem Jahr die deutschen Fernsehzuschauer für Kinderhilfsprojekte.
ZDF: „Das Literarische Quartett“ vor Veränderungen
Schriftsteller Maxim Biller setzt neue Schwerpunkte in seinem Leben. Diese Entscheidung hat Konsequenzen für die ZDF-Sendung "Das Literarische Quartett".