Politsatire „Stuckrad-Barre“ in Zukunft bei Tele 5
Der Late Night-Talkmaster Benjamin von Stuckrad-Barre wechselt mit seiner Show vom digitalen Spartenkanal ZDFneo zum Privatsender Tele 5. Am Konzept der Sendung soll sich aber nichts ändern.
ZAK erteilt DCTP TV Zulassung als Vollprogramm
Stuttgart - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat DCTP TV die Zulassung als Fernsehvollprogramm erteilt. Zudem wurde die Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bei N 24 bestätigt.
Jubiläum am Abend: „1, 2 oder 3“ – Kultiges Kinderquiz wird 35
Am 8. September feiert die altehrwürdige ZDF-Quizshow "1,2 oder 3" ihr 35-jähriges Bestehen. Für das Zweite Grund genug, dem Format, dass normalerweise im Vormittagsprogramm läuft, einen Sendeplatz zur Primetime zu schenken.
Neue RTL-Show „Rising Star“: Termin und Jury stehen
Nachdem bisher stets nur von Herbst die Rede war, hat RTL die Karten nun auf den Tisch gelegt: Die neue Casting-Show "Rising Star" geht Ende August an den Start - und das wöchentlich gleich an zwei Tagen. Auch die vierköpfige Jury steht nun fest.
ARD lockt mit Wintersportarten zahlreiche Zuschauer
Die Wintersport-Übertragungen haben auch in der Saison 2011/2012 wieder für Traumquoten bei der ARD gesorgt. Die meisten Zuschauer gewann der öffentlich-rechtliche Sender mit den Biathlon-Rennen.
Heute: „Wetten, dass..?“-Auftakt 2014 in Karlsruhe
ZDF-Entertainer Markus Lanz meldet sich an diesem Samstag (20.15 Uhr) mit der ersten "Wetten, dass..?"-Ausgabe dieses Jahres aus Karlsruhe.
Europa League: Stuttgart live auf Sat 1 – Leverkusen nur im Web
In der Bundesliga nach wie vor auf einem Abstiegsplatz, auf europäischer Bühne souverän in die K.o.-Runde eingezogen. Sat 1 leistet Aufbauhilfe und überträgt den nächsten Europa-League-Auftritt des VfB Stuttgart live im Free-TV.
ARD verschiebt „Ziehung der Lottozahlen“ wegen Fußball-Bundesliga
München - Mit dem Start der neuen Bundesliga-Saison bekommt die samstägliche "Ziehung der Lottozahlen" einen neuen Sendeplatz.
Bertelsmann hebt Prognose für 2010
Der anziehende Werbemarkt und Kostensenkungen haben Europas größtem Medienkonzern Bertelsmann einen Gewinnsprung beschert. Das Traditionsunternehmen hob seine Jahresprognose für 2010 an.
Ausgeliebt: Sat.1 stellt „Hand aufs Herz“ ein
Der Privatsender Sat.1 stellt seine Telenovela "Hand aufs Herz" ein. Mit dem Ende der ersten Staffel Anfang September soll Schluss sein, da die Quoten unter dem Senderschnitt geblieben waren.