TV Gusto ab sofort „on Demand“
Köln - Die kulinarischen Highlights des Cuisine-Senders können seit 1. Oktober über das "Video on Demand"-Angebot von Alice Home TV gesehen werden.
Fox Kids führt neue Programm-Marke Jetix ein
München - Fox Kids, der Kindersender auf Premiere, startet ab dem 1. Mai 2004 seinen neuen Programmblock Jetix.
Dortmunder Champions-League-Viertelfinale bei Sky in UHD
Die Champions League geht in ihre entscheidende Phase, zwei deutsche Vertreter sind noch im Rennen um Europas Fußball-Krone. Den Auftakt macht am Dienstag Borussia Dortmund, die Partie gegen Monaco ist in voller Länge exklusiv bei Sky zu sehen.
Programmänderung bei ZDFinfo: Diese Sendungen entfallen heute
Spartensender ZDFinfo nimmt kurzfristig eine Programmänderung am Dienstag vor: Betroffen davon sind die Sendungen am Abend.
Start von Traumpartner TV
Köln - Unter dem Motto "Wir sehen uns im Fernsehen!" startet am 1. Dezember mit "Traumpartner TV" Deutschlands erster Dating-Sender.
Neue Folgen „Die Reimanns“ auf RTL 2
Die bekanntesten Fernsehauswanderer Deutschlands kommen zurück. RTL 2 zeigt neue Folgen "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben" und startet direkt mit einer Doppelfolge.
Deutsche Gesundheitsfernsehen ab April über Astra
Elmshorn - Die Firma Deutsches Gesundheitsfernsehen GmbH hat die Zulassung für die deutschlandweite Verbreitung des ganztägigen digitalen Fernsehspartenprogramms Deutsches Gesundheitsfernsehen über das Satellitensystem Astra.
Mehr als Kirk und Picard: „Star Trek“ feiert deutsches TV-Jubiläum
Vor 50 Jahren startete die erste Folge von "Raumschiff Enterprise" im deutschen Fernsehen. Schon mehr als fünf Jahre zuvor flimmerten die Abenteuer unter dem Titel "Star Trek" über US-Bildschirme.
„Hubert und Staller“: Neue Folgen starten bei der ARD
Ein gutes halbes Jahr mussten Fans von "Hubert und Staller" schon auf neue Abenteuer der beiden Polizisten warten, nun ist es soweit: Ende Oktober setzt die ARD die vierte Staffel der "Heiter bis tödlich"-Reihe fort.
WM: ZDF-Experte Sandro Wagner erntet Kritik für „Bademäntel“-Kommentar
Während des WM-Spiels Deutschland gegen Spanien bezeichnete ZDF-Experte Sandro Wagner katarische Kleidung flapsig als "Bademäntel" und erntete dafür Kritik.