„Für mich sind wir alle krank.“ – Regisseur Aritz Moreno im Interview
"Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden" ist einer der schrägsten Filme des Jahres. Heute startet die für vier Goyas nominierte schwarze Komödie von Aritz Moreno in den Kinos. DIGITAL FERNSEHEN hat mit dem spanischen Regisseur über seinen neuen Film gesprochen.
Oscars 2021: Das sind die deutschen Anwärter
German Films hat heute die zehn deutschen Filme verkündet, die sich Hoffnungen auf einen Oscar in der Kategorie "bester internationaler Film" machen können.
„Blonde“: Nicht jugendfreies Biopic über Marilyn Monroe – hier erstmals im Trailer
Zwei Monate vor dem Streaming-Start von "Blonde" hat Netflix einen Trailer für das mit Spannung erwartete Marilyn-Monroe-Biopic veröffentlicht.
„Close“ zerlegt Geschlechterrollen: Oscar-Anwärter jetzt im Kino
Lukas Dhont hat mit "Close" einen eindrucksvollen Film über ein Kindheitstrauma und beengende Geschlechterklischees gedreht. Dafür gab es eine Oscar-Nominierung.
„Resident Evil“: Siebter Teil der kultigen Action-Reihe – ohne Milla
Vor fast 20 Jahren kam ein bahnbrechendes Werk in die Kinos: das teils in Deutschland gedrehte und von Bernd Eichinger mitproduzierte "Resident Evil". Darin waren die Frauen die Heldinnen - allen voran Milla Jovovich. Jetzt gibt es einen neuen Teil.
Die Kinostarts der Woche: Nicolas Cage dreht völlig frei
In den deutschen Kinos starten diese Woche unter anderem die Nicolas-Cage-Actionkomödie "Massive Talent", die AfD-Doku "Eine deutsche Partei" und die Romanze "AEIOU" mit Sophie Rois.
Pro „Tenet“: Warum man ihn unbedingt sehen sollte
Versuchen Sie nicht, es verstehen zu wollen, fühlen Sie es. Was wie ein Vorwand klingt, um Kritikern eines Films gleich zu Beginn den Wind aus den Segeln nehmen zu wollen, ist bei TENET tatsächlich Programm.
„Studio 666“: Horrorkomödie von den Foo Fighters jetzt in den Kinos
Dave Grohl und seine Foo Fighters treten erstmals als Filmemacher in Erscheinung. Mit "Studio 666" bringen die Musiker nun eine Mischung aus Horror, Rock und Comedy auf die Leinwand.
Rapper Kollegah verklagt „Frühstücksfernsehen“
Die Verleihung des Echo an den Sprechgesangskünstler mit antisemitischen Textinhalten bedeutete das Ende des Musikpreises – nun fühlt sich der Rapper mit dem Skandal-Image von Sat.1-Journalisten als Satanist verunglimpft und soll Klage eingereicht haben.
Neu im Kino: „Eingeschlossene Gesellschaft“ mit Anke Engelke und mehr
Lust auf Kino am Osterwochenende? DIGITAL FERNSEHEN stellt drei Neustarts vor, darunter das Kammerspiel "Eingeschlossene Gesellschaft" mit Anke Engelke.