USA: Anbieter verkauft 3D-Brillen aus dem Automaten
In zwei US-amerikanischen Städten kann man sich neben Zigaretten und Kaugummis jetzt auch 3D-Brillen am Automaten ziehen. Das günstige Modell wechselt für 22 Dollar den Besitzer, die Shutter-Technik bleibt jedoch außen vor.
Locarno: Goldene Leoparden für anspruchsvolle Kinokunst
Von Tausenden Filmfans auf der Piazza Grande des Urlaubsortes am Lago Maggiore bejubelt, endet das Filmfestival Locarno mit der Preisverleihung. Die Jurys bedenken vor allem den Nachwuchs.
[Portrait] Hollywood-Star Robert Redford feiert 75. Geburtstag
Blond, blauäugig und mit einem breitem Lächeln: So kennt alle Welt Robert Redford. In mehr als 50 Filmen stand er vor der Kamera oder führte Regie. Mit seiner Frau, einer Hamburger Künstlerin, lebt der gefeierte Hollywoodstar in der wilden Berglandschaft von Utah.
Kino: 3D-Filme sorgen weltweit für Rekordumsätze
Im vergangenen Jahr haben 3D-Filme weltweit insgesamt 6,1 Milliarden US-Dollar in die Kassen der Studios gespült - mehr als doppelt soviel wie 2009. Experten melden trotzdem Zweifel an einem langfristigen Erfolg an.
Disney holt Johnny Depp als „Lone Ranger“ vom Sattel
Der Disney-Konzern hat das derzeit wichtigste Projekt seines Kassenmagneten Johnny Depp (48) gestoppt. Der Film "The Lone Ranger", die Adaption eines Fernsehklassikers aus den 50ern, kommt laut Medienberichten nun doch nicht auf die große Kinoleinwand.
Dritter Teil von „Bridget Jones“ kommt wohl 2012 ins Kino
Bridget Jones kommt zurück auf die Leinwand: Wie das US-Branchenblatt "Entertainment Weekly" am Freitag berichtete, hat Working Title Films mit der Produktion eines dritten Kinoabenteuers von "Bridget Jones' Diary" begonnen.
Filmmuseum wiedereröffnet – Schweigers geheimer Kinoliebling
Til Schweiger (47) dreht Kassenschlager - aber sein Lieblingsfilm ist ein unbekanntes Meisterwerk. Zur Wiedereröffnung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt durften Prominente das Programm des Museums-Kinos bestimmen und ihre Favoriten präsentieren.
[Kinokritik] „Planet der Affen: Prevolution“: Mensch gegen Tier
Plattitüden im Primatenkäfig: Das Wissenschaftsdrama "Planet der Affen: Prevolution" verliert sich in Effekthascherei. Die fade Vorgeschichte zu den gleichnamigen Science-Fiction-Filmen aus den 60er und 70er Jahren ist vorhersehbar und unglaubwürdig geraten.
Filmfestival: Wer gewinnt in Locarno den Goldenen Leoparden?
Am Samstag endet das 64. Internationale Filmfestival von Locarno. Die Bilanz fällt gut aus: Die Zuschauer kommen selbst bei Regen, und die Qualität des Angebots überzeugt. Beiträge mit deutscher Beteiligung haben Außenseiterchancen auf den Goldenen Leoparden.
Von Laterna Magica bis Greenscreen: Filmmuseum umgebaut
Am Freitag wird das neugestaltete Deutsche Filmmuseum in Frankfurt wiedereröffnet. In der Dauerausstellung gibt es einen Alien, die Blechtrommel, einen Oscar und natürlich eine Menge Filme. Vieles darf man selbst ausprobieren.