Gerücht um „Matrix“-Fortsetzung ist falsch
Ein Blog hatte am Montag berichtet, dass die Macher der "Matrix"-Trilogie derzeit an einer zweiteiligen Fortsetzung zur Science-Fiction-Reihe arbeiten. Nun ist der Bericht von offizieller Seite dementiert worden.
Neues aus Hollywood: Das Lichtschwert aus „Star Wars“ ist tot
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. Diesmal geht es um eine US-Fortsetzung von "Verblendung" und Justin Timberlake als zweiter Elton John.
Kinocharts: „Wolverine“ gegen Gru und die Minions
Mit dem Start von "Wolverine: Weg des Kriegers" fordert ein weiteres Schwergewicht seinen Platz im deutschen Sommer-Kino ein. Mit "Ich - Einfach unverbesserlich 2" trifft die Marvel-Verfilmung jedoch auf einen harten Gegner.
Michael J. Fox: Mein Leben ist nicht von Parkinson bestimmt
Schauspieler Michael J. Fox sieht sein Leben nicht von seiner Krankheit Parkinson bestimmt. Das sagte der "Zurück in die Zukunft"-Star am Montag (Ortszeit) der US-Onlineplattform "Entertainment Tonight" (ET).
„Interstellar“ und Co.: Nolan-Blockbuster zurück im Kino bei Cinemaxx
Zur Einstimmung auf den Kinostart von Christopher Nolans neuem Film "Tenet" präsentiert Cinemaxx ab morgen ältere Werke des Regisseurs.
„Steve Jobs“: Apple-Mitgründer Wozniak über den Apple-Film
Mit "Steve Jobs" kommt dieser Tage ein Film über den legendären Firmenchef von Apple in die Kinos. Darin wirft Apple-Mitgründer Steve Wozniak Jobs vor, fremde Ideen zu klauen. Nun hat sich der echte Wozniak dazu geäußert.
Der Skandalfilm: „Only God Forgives“
Vor zwei Jahren feierte der dänische Regisseur Nicolas Winding Refn mit "Drive" wahre Triumphe auf dem Filmfest in Cannes. In diesem Jahr war er mit seinem neuesten Werk "Only God Forgives" wieder da: Erneut mit Ryan Gosling in der Hauptrolle, aber sogar noch kontroverser als jemals zuvor.
Tod von Burt Reynolds: Wer übernimmt im Tarantino-Film?
Nach dem Tod von Burt Reynolds stellte sich die Frage, wer im Tarantino-Film "Once Upon A Time in Hollywood" dessen Rolle übernimmt. Sie kann jetzt beantwortet werden.
Science-Fiction-Pionier Rainer Erler im Alter von 90 Jahren gestorben
Rainer Erler gehörte zu den produktivsten Filmschaffenden. Er war ein Vordenker des deutschen Science-Fiction. Jetzt ist der Münchner im Alter von 90 Jahren gestorben.
„Der Hobbit“: Start der Dreharbeiten für Februar 2011 bestätigt
Das Rätseln hat vorerst ein Ende: Die Dreharbeiten zu "Der Hobbit" werden im Februar 2011 beginnen. Wo die Produktion stattfinden wird, ist allerdings weiterhin unklar.