„Avatar 2“: Erster Trailer zu „Der Weg des Wassers“ jetzt online
Ein erster Trailer zu "Avatar: Der Weg des Wassers" liefert jetzt bewegte Bilder aus der Fortsetzung des Animations-Blockbusters von James Cameron aus dem Jahr 2009.
„Die Supernasen“ kehren als einmaliges Kino-Event zurück
Thomas Gottschalk und Mike Krüger kehren im September als "Die Supernasen" zurück auf die Leinwand. Geplant ist ein einmaliges Kino-Event.
„Vaiana 2“: Bei Disney herrscht kreative Flaute
Disney setzt seinen animierten Erfolgshit fort: "Vaiana 2" ist jedoch so ermüdend wie eine CD mit seichtem Meeresrauschen.
Titanische Ödnis: „Eternals“ lässt das Marvel-Universum kollabieren
Die „Eternals“ sollen frischen Wind in das Marvel-Universum bringen. Letztendlich fällt eine ermüdende Filmreihe in sich zusammen – und das Werk einer einst vielversprechenden Regisseurin gleich mit.
Superhelden haben ihren Reiz verloren: „Spider-Man: No Way Home“
Der neue Marvel-Film „Spider-Man: No Way Home” ist reines Algorithmen-Kino. Sein Nostalgie-Wahn kämpft spürbar um den verlorenen Glanz der Superhelden.
„Wonder Woman 1984“ ab heute in UHD bei Sky
Noch vor einem Kinostart zeigt Sky Deutschland ab heute exklusiv den Superheldinnen-Blockbuster "Wonder Woman 1984".
„Monster Hunter“-Film sorgt in China für Skandal
Während der deutsche Kinostart noch auf sich warten lässt, hat die "Monster Hunter" - Verfilmung in China mit einer Szene für einen Skandal gesorgt. Nach einem Tag ist der Actionstreifen direkt wieder aus den Kinos geflogen.
„Spuk unterm Riesenrad“: Katastrophale Neuauflage der DDR-Kultserie
Thomas Stuber ("In den Gängen") hat die Neuverfilmung der DDR-Kultserie "Spuk unterm Riesenrad" inszeniert. Vom Charme und Witz des Originals ist nichts geblieben.
„Der Herr der Ringe“: Die neuen Kinofilme können nur enttäuschen
Warner will neue Kinofilme rund um "Der Herr der Ringe" drehen: Eine Herkules-Aufgabe, die allein an den hohen Erwartungen scheitern muss.
Beltracchi gibt Netflix einen Korb – Leben des Kunstfälschers wird verfilmt
Der ehemalige Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi lässt sein Leben verfilmen - als Komödie. Sein Schaffen brachte ihm sechs Jahre Gefängnis ein.