„Soko Kitzbühel“ wird nach 20 Jahren eingestellt
Nach 20 Jahren wird die "Soko Kitzbühel" eingestellt: ZDF und ORF planen aber schon eine neue "Soko" für einen anderen österreichischen Standort.
Neue „Star Wars“-Serie kommt zu Disney+
Fans von "Star Wars: The Clone Wars" dürfen sich freuen: Nächstes Jahr soll mit "The Bad Batch" eine neue Animationsserie bei Disney+ erscheinen.
„Bares für Rares“ mit Promi-Sonderausgaben zur besten Sendezeit
Auf Schloss Drachenburg empfängt Horst Lichter prominente und unbekannte Gäste, die ihre Schätze veräußern wollen.
Ab heute neue Staffel „Schwiegertochter gesucht“ bei RTL – das sind die Kandidaten
Fünf neue Kandidaten gehen ab heute - erstmals zur besten Sendezeit - wieder auf die Suche nach der großen Liebe bei "Schwiegertochter gesucht". Doch vor allem Mama hat bei der RTL-Sendung das Sagen.
Zweite Staffel von „Knightfall“ ab heute Netflix
Das brutale Historien-Epos um den fiktiven Templer-Führer Landry du Lauzon geht ab sofort in die zweite Staffel.
„Blues Brothers“-Original kehrt in UHD-Qualität ins Kino zurück
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums holt Cinemaxx die Musikkomödie einmalig zurück auf die große Kinoleinwand.
Diese Constantin-Filme starten 2020
Endlich wieder ins Kino! Constantin Film feiert die Wiedereröffnung der Leinwand-Vorstellungen mit einem französischen Feel-Good-Movie und gibt die Kinostart-Termine bis 2021 bekannt.
Deutsche TV-Premiere: „Blood on the Wall – Mexikos Drogenkrieg“
In diesem Dokumentarfilm begleitet National Geographic Menschen auf ihrer gefährlichen Flucht aus Mittelamerika in die USA und zeigt auf, wie es zu den eskalierenden Konflikten und dem massiven Drogenproblem in der Gesellschaft kommen konnte.
Vermisster „Glee“-Star Naya Rivera ist tot
Nach dem Verschwinden der Schauspielerin Naya Rivera haben Einsatzkräfte in Kalifornien ihre Leiche in einem See entdeckt.
„Glück ist was für Weicheier“: Auftakt der ZDF-Nachwuchs-Reihe
Zum achten Mal präsentiert die ZDF-Nachwuchsredaktion die Sommerreihe "Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten" und behandeln in den Filmen existenzielle Themen wie Leben und Tod, aber auch um Liebe, Heimat und die Sehnsucht nach Freiheit.