Raabs „Du gewinnst hier nicht die Million“ immerhin stärker als „Wer isses?“ bei ProSieben
Schwacher Start für die zweite Staffel der Rateshow. Stefan Raab verbleibt mit einer der letzten Folgen seines wöchentlichen Hybrids im einstelligen Bereich.
Die Fußball-Woche bei Sky und DAZN: Montagsspiel, DFB-Pokal und Europa
Die Terminhatz im Fußball geht munter weiter: Heute ein Montagsspiel, morgen DFB-Pokal sowie Europapokal an den kommenden drei Tagen. Und außerdem grüßt auch schon das Spitzenspiel BVB - Bayern.
Blu-ray-Charts: „127 Hours“ vor „Harry Potter 7.1“
Der Thriller "127 Hours" mit James Franco hat sich in dieser Woche die Spitzenposition ergattert und "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" auf den zweiten Rang der deutschen Blu-ray-Verkaufscharts verwiesen.
„House of the Dragon“: Neuer Trailer mit Mord, Intrigen und Drachen
Nach dem ersten Teaser vor einigen Monaten stimmt nun ein längerer Trailer auf den "Game of Thrones"-Ableger "House of the Dragon" ein.
U-Bahn-TV sendet Liebeserklärung an Berlin
Berlin - "1 000 gute Gründe, Berlin zu lieben." - Im Rahmen der Hauptstadtkampagne "Be Berlin" sendet das Fahrgastfernsehen der Berliner U-Bahn für täglich 1,5 Millionen Fahrgäste die besten Gründe die Stadt zu lieben.
Neue Drama-Serie über Ebola-Virus bei National Geographic
National Geographic zeigt mit der neuen Dramaserie "The Hot Zone - Tödliches Virus" die Gefahren des Ebola-Virus auf. Start ist der 16. September.
Blutiges Historiendrama: „Die Passion Christi“ auf Blu-ray
Mit seiner Verfilmung der letzten zwölf Stunden im Leben von Jesus von Nazareth hat Regisseur und Hollywood-Schauspieler Mel Gibson die Gemüter gespalten und sich zum Teil harsche Kritik eingehandelt. Mitte April veröffentlicht Capelight den kontrovers diskutierten Film "Die Passion Christi" erstmals auf Blu-ray.
„1933 – Folterkeller im Wohnquartier“: Radio Bremen-Doku heute im Ersten
Anfang 1933: Die frisch an die Macht gekommenen Nationalsozialisten lassen politische Gegner in Folterkellern verschwinden, die schnell zu einer frühen Form von Konzentrationslagern werden.
„Im Dialog“ – Alexander Kähler mit Miroslav Nemec
Bonn - Er gehört zu den beliebtesten TV-Kommissaren und ist ein Multitalent: Miroslav Nemec.
„Aspekte“-Sendung: In Jena soll jetzt diskutiert werden
Die ZDF-Kultursendung "Aspekte" hat mit einem Beitrag über Rechtsextremismus in Ostdeutschland den Zorn vieler Zuschauer auf sich gezogen. Jetzt hat sich ZDF zu den Vorwürfen geäußert und bietet eine Gesprächsrunde in Jena an.