Sky hinterfragt „Wem gehört der Fußball?“
Die Sport-Dokumentation "Ultras - wem gehört der Fußball?" feiert bei Sender Sky Sport 1 HD Premiere. In dem Film von Autor Klaus Fiedler geht es um illegale Feuerwerkskörper, wütende Proteste und Randale in- und außerhalb von Fußball-Stadien.
Bonbon für Big Brother-Fans auf Premiere
München - Seinen 500. Sendetag feiert Big Brother
Live am 13. Juli mit einer 24-Stunden-Live-und Gratissendung für Premiere-Abonnenten.
ZDFinfo blickt nach Syrien: Dokus über das Haus Assad
Als Baschar al-Assad im Jahr 2000 nach dem Tod seines diktatorisch regierenden Vaters zum Staatspräsidenten Syriens wurde, wuchs die Hoffnung auf Reformen. Aber warum kam es anders?
Für doppelte Klub-WM: Sat.1 nimmt „DC League of Super Pets“ aus dem Programm
Für die Free-TV-Premiere des Streifens muss ein neuer Termin gefunden werden.
„The Truth vs. Alex Jones“: HBO-Doku auf Sky
Sky bringt die preisgekrönte Dokumentation "The Truth vs. Alex Jones" ins deutsche Fernsehen. Darin werden Prozesse gegen den Moderator gezeigt.
Top-Nachrichtenthemen waren Libyen und Euro-Schuldenkrise
Die Fernsehnachrichten im August waren vom Volksaufstand in Libyen und der Schuldenkrise in der Euro-Zone beherrscht. Jeweils fast drei Stunden berichteten die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über diese Ereignisse.
Neue Casting-Show: Sat.1 kopiert RTL in klein
Sat.1 will sein Programm in diesem Jahr um eine weitere Casting-Show ergänzen. Das Konzept für "Superkids" erinnert allerdings deutlich an "Das Supertalent" von RTL - nur in klein.
Mirco Nontschew: Amazon will „LOL“-Staffel ungeschnitten zeigen
Amazon will die abgedrehte Staffel "LOL - Last One Laughing" mit Mirco Nontschew wie geplant zeigen. Zur Todesursache gibt es Verwirrung.
SWR zeigt Live-Sendung über Ahrtal-Katastrophe
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal widmet das SWR Fernsehen dem Wiederaufbau eine Live-Sendung am Wochenende.
Ein letztes Mal „Aktenzeichen XY“ für 2021
Heute läuft im ZDF die letzte Ausgabe "Aktenzeichen XY" für das Jahr 2021. Dabei rufen Sender und Polizei das Publikum wie immer zur aktiven Mithilfe auf.