Nur noch heute: Deutsche Filmklassiker in der ARD-Mediathek
Noch bevor die Traumfabrik Hollywood so richtig in Gang kam, wurde in Deutschland großes Kino produziert: Genies wie Fritz Lang schufen Bahnbrechendes – und die ARD macht es noch bis heute Nacht kostenlos zugänglich.
„The Northman“: Feuchter Männertraum in Blut und Schmodder
Robert Eggers‘ brutale Sagenverfilmung „The Northman“ erscheint ausgerechnet zu einer Zeit, in der nur allzu gern von Kriegshelden und Männlichkeit geschwärmt wird. Seine Kritik verliert sich in Gruselbildern und Morast.
„Cobra 11“ meldet sich bei RTL schwach zurück, auch Habeck zieht nicht
Kein guter Dienstagabend für den Kölner Privatsender. Immerhin punktete er in der Nacht auf Dienstag mit Live-NFL-Bildern.
„Die Känguru-Verschwörung“: Biedere Querdenker-Kritik
Bestseller-Autor Marc-Uwe Klingt hat dieses Mal gleich selbst Regie geführt, gelungener als sein Vorgänger ist „Die Känguru-Verschwörung“ dadurch keineswegs.
Programmänderung im Ersten: Heute Merkel-Rede statt „Rote Rosen“
Aus aktuellem Anlass: Das Erste zeigt heute Nachmittag statt der Telenovela "Rote Rosen" ein "ARD extra" mit einer Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel - live.
Harald Schmidt zurück im TV: Gemeinsamer Jahresrückblick mit Gysi
Zum wiederholten Male treffen sich der TV-Entertainertainer im Ruhestand und der Linken-Politiker, um in einem Jahresrückblick für N-TV eloquent über die Ereignisse der vergangenen zwölf Monate zu parlieren.
Vergessene SciFi Perlen: „Ijon Tichy: Raumpilot“ – ZDF-Kultserie mit Nora Tschirner
"Ijon Tichy: Raumpilot": Frei nach Motiven des Romans "Sterntagebücher" von Stanislaw Lem. Bei der Sci-Fi-Serie von 2007 ist auch Nora Tschirner mit dabei.
„Aschenbrödel“-Darstellerin Libuse Safrankova ist tot
Die tschechische Schauspielerin Libuse Safrankova ("Drei Haselnüsse für Aschenbrödel") ist im Alter von 68 Jahren gestorben.
„John Wick“ und mehr: Neu bei Netflix im Dezember
Im Dezember warten pünktlich zur (Vor-)Weihnachtszeit einige neue Filme und Serien auf die Netflix-User. Mit und ohne Weihnachtsbezug.
Auch Kommentatoren-Kollegen halten zu Dahlmann
Der fristlose Rauswurf von Kommentator Jörg Dahlmann wirbelt weiterhin Staub auf. Nun meldeten sich die Kollegen Béla Rethy, Tom Bartels und Marcel Reif zu Wort.