Kalkofe: „ARD und ZDF verblöden auf altmodische Art“
Laut Oliver Kalkofe machen die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF nicht zwangsläufig ein intelligenteres Programm als die Privaten. Die "Verblödung" würde nur etwas charmanter geschehen und auf eine andere Altersgruppe abzielen. Rundfunkgebühren würde der TV-Kritiker trotzdem zahlen - allerdings gerne weiter freiwillig.
Sky mit Oscar-Sonderprogrammierung – TV-Premiere „The Artist“
Ende Februar ist es wieder soweit: Die Academy verleiht den begehrtesten Filmpreis Hollywoods, die Oscars. Zur Einstimmung auf das große Event zeigt Sky im Februar zahlreiche Oscar-Highlights und -Klassiker. Darunter: "The Artist" als deutsche TV-Premiere.
Dänische Hunde: „Old Men in New Cars“ kommt ins Heimkino
"In China essen sie Hunde 2" - so der Untertitel der unkonventionellen, skurillen und rabenschwarzen Gangsterkomödie des dänischen Erfolgsregisseurs Lasse Spang Olsen aus dem Jahr 2002. Dieses Meisterwerk des Zynismus, das zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung Kultstatus erreicht hat, veröffentlicht 3L Mitte Januar auf Blu-ray.
ARD hat den beliebtesten Teletext
Das Teletextangebot der ARD war 2012 das beliebteste in Deutschland. Zum wiederholten Mal lag das Erste mit einem Marktanteil von 19,2 Prozent vor dem ZDF und RTL.
Oscars: „Lincoln“ und „Life of Pi“ starten als Favoriten
Die Vorauswahl ist getroffen: Am heutigen Donnerstag (10. Januar) hat die Academy die Nominierungen für Hollywoods begehrtesten Filmpreis bekannt gegeben. Mit elf bzw. zwölf Nennungen gehen Spielbergs "Lincoln" und "Life of Pi" als Favoriten ins Rennen.
ARD: Exklusiv-Vertrag für Kai Pflaume
Der Moderator Kai Pflaume hat mit dem NDR einen Exklusiv-Vertrag für die ARD unterschrieben. Genau zwei Jahre nach seinem ersten Auftritt bei den öffentlich-rechtlichen Sendern bindet er sich damit fest an sie.
ARD: Hundert neue Filme in 2013 – Schweiger-„Tatort“ im März
Die ARD wird im Jahr 2013 rund hundert neue Filme ausstrahlen. Darunter sind 47 Krimis, aber auch zahlreiche Spielfilme und Doku-Dramen. Auch sechs neue Serien stehen auf dem Programm. Zudem steht nun der Sendetermin für den ersten "Tatort" mit Til Schweiger fest.
TV-Quoten: „Adlon“ weit vor „DSDS“ und „Bachelor“
Wie zu erwarten stand auch der letzte Teil der "Adlon"-Familiensaga beim deutschen TV-Publikum hoch im Kurs. Die beiden RTL-Formate "Deutschland sucht den Superstar" und "Der Bachelor" kamen nicht einmal auf halb so viele Zuschauer.
Die Macht der Wunder: „Wer’s glaubt wird selig“ auf Blu-ray
In der Rolle des Gastwirtes Georg muss Christian Ulmen seinen Heimatort retten. Ein kleiner Skiort, in dem es seit nunmehr fünf Jahren nicht mehr geschneit hat - eine Katastrophe. Doch Georg hat eine Idee. Constantin veröffentlicht die heitere Komödie Mitte Januar auf Blu-ray.
Goldene Himbeere: „Twilight“-Stars zählen wieder zu Favoriten
Die "Twilight"-Stars haben Millionen Fans hinter sich, bei den Kritikern kommt die Vampir-Saga aber weniger gut an. So zählen Bella, Edward und Co. mit "Breaking Dawn" wieder einmal zu den Favoriten für die Goldenen Himbeeren, mit dem jährlich die schlechtesten Filmauftritte prämiert werden.