Sky bringt E.T. für Werbespot zurück auf die Erde
37 Jahre ist es her, dass sich der Außerirdische E.T. vor den Augen der Kinobesucher von seinem menschlichen Freund Elliott verabschiedet hat - jetzt kommt er für einen kurzen Werbespot zurück auf die Erde.
Von Loriot bis Disney – Silvester und Neujahr im TV
Was am letzten Tag 2019 und am ersten Tag 2020 im Fernsehen kommt - ein Überblick.
Fünfte Staffel von „Better Call Saul“ startet bei Netflix
Die Prequelserie zu „Breaking Bad“ geht weiter: Der Trickbetrüger Jimmy McGill wird zum halbseidenen Strafverteidiger Saul Goodmann – und das Publikum liebt ihn. Mittlerweile ist auch der eiskalte Drogenboss „Gus“ Fring aus „Breaking Bad“ auf den Plan getreten.
Programm und Kosten: Das läuft auf dem TV-Sender von Amazon Prime Video
Amazon startet einen neuen Sender: Aber was für Inhalte kann man dort sehen? Den Anfang macht der Staffelstart von Bully Herbigs "LOL: Last One Laughing"
„House of the Dragon“ Folge 9: Falsche Nostalgie
In Folge 9 der ersten Staffel von "House of the Dragon" entfesselt das "Green Council" einen Krieg. Es ist auch eine Folge über die Serie selbst.
75 Jahre DEFA: Jubiläumsprogramm weiterhin komplett online
Zum 75. Geburtstag der DEFA zeigen MDR und RBB ein umfangreiches Programm und eine große Werkschau mit über 50 DEFA-Filmen in der ARD Mediathek.
„Die Passion“: Der RTL-Witz ist auserzählt! – Zwischen Herkules und Helene Fischer
RTL hat sein im Netz viel diskutiertes Bibel-Live-Musical "Die Passion" zurück in das deutsche Fernsehen gebracht. Die zweite Ausgabe erreichte den Wahnwitz der Premiere von 2022 nur selten.
„Star Trek: Der Film“ erstmals in UHD: Neue Details zum Heimkino-Start
Bereits im April berichtete DIGITAL FERNSEHEN über die Neuveröffentlichung von "Star Trek: Der Film" in 4K UHD. Jetzt gibt es auch für Deutschland einen Termin und Details zur Heimkino-Edition.
Die Feuersteins schreiben 60 Jahre TV-Geschichte
Tiere dienen dem Menschen, Frauen gehören ins Haus und der Mann schafft den Schotter ran. Kaum eine Serie behauptete sich zur Primetime wie die US-Gesellschaftsparodie der Familie Feuerstein.
25 Jahre „Titanic“: Cameron würde elementare Szene im Nachhinein rausschneiden
Könnte "Titanic"-Regisseur James Cameron seinen Film über die Schiffskatastrophe heute noch einmal drehen, würde er acht Sekunden streichen.