ARD und ZDF zeigen Tour doch live – aber gekürzt
Stuttgart - Mit wesentlich kürzerer Sendezeit zeigen ARD und ZDF nun doch die Tour de France live und entgehen damit empfindlichen Vertragsstrafen.
T-Home gibt IPTV-Receiver gratis dazu
Bonn - Wer sich derzeit für ein IPTV-Paket bei der Telekom entscheidet erhält den Media Receiver derzeit kostenlos dazu. Regulär kostet die Set-Top-Box 99,95 Euro.
Arte zeigt „Lillyhammer“ ab Ende Oktober im Free-TV
Der Termin für die Ausstrahlung von "Lillyhammer" im Free-TV steht fest. Arte zeigt die Mafia-Serie ab Ende Oktober im Free-TV.
Wintersport-Startschuss 2022: Das zeigen ARD, ZDF und Eurosport
Für die Wintersport-Fans beginnen an diesem Wochenende herrliche Zeiten: Die stundenlangen Live-Übertragungen erfreuen Millionen von Menschen. In dieser Saison gibt es indes besondere Konkurrenz.
4K Filme im Test: „Und täglich grüßt das Murmeltier“
"Und täglich grüßt das Murmeltier" gilt als eine der besten Komödien mit Bill Murray, die nun in einem neuem 4K UHD Steelbook erschienen ist.
„Bares für Rares“: ZDF-Sendung verliert Publikums-Liebling
Deutschlands beliebteste Trödelshow "Bares für Rares" im ZDF muss künftig auf einen ihrer Publikumslieblinge verzichten.
Canal+ First ab sofort bei Sky Österreich
Der österreichische TV-Sender Canal+ First ist mit seinem linearen Programm jetzt auch ein Teil des Angebots von Sky Österreich.
Finale der Darts-WM bricht alle Quotenrekorde
Freude bei Sport1: Über zwei Millionen Menschen sahen am Freitagabend das Endspiel der Darts-WM. Ab Montag kehrt der Sender nun wieder vermehrt zu seinen Eigenproduktionen zurück.
Beurlaubter ORF-Informationsdirektor soll gehen
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz will den beurlaubten Informationsdirektor Elmar Oberhauser endgültig loswerden. Wrabetz strebt eine "gütliche Einigung" an, die allerdings auch finanzielle Grenzen habe.
„West Side Story“: Spielberg bringt Musical erneut ins Kino
West Side Story war eines der Musicals, die seit den 60er Jahren Millionen in die Theater gelockt haben. Und als Film räumte er bei den Oscars ab. Nun bringt Regie-Ikone Spielberg das Stück erneut ins Kino - und hält sich noch enger ans Original als der erste Film.