„Germanwings“: Sky zeigt die erste Folge kostenlos für alle
Die neue Dokuserie "Germanwings" beleuchtet ab sofort bei Sky die Hintergründe des Flugzeugabsturzes im Jahr 2015.
Aus für TV-Pfarrer Flieges Talkshow im Ersten
München - Nach 12 Jahren ist Schluss: Die ARD verlängerte den Produktionsvertrag für "Fliege - Die Talkshow" für das Jahr 2006 nicht.
„Sturm der Liebe“: Neuzugang ab kommender Woche
Ab Folge 4013 stößt die Schauspielerin Laura Osswald zum Cast der langjährigen ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" hinzu.
Johnny Depp feiert Geburtstag: Hollywood-Star wird 60
Als "Fluch der Karibik"-Pirat gelangte Johnny Depp in Hollywoods Top-Riege. Die Schlammschlacht mit Ex-Frau Amber Heard kratzte sehr an seinem Image. Mit 60 dreht Depp wieder auf, auch als Rocker.
Boomerang im Oktober mit Deutschlandpremiere
München - Der Zeichentricksender Boomerang hat für die letzte Oktoberwoche zwei Sonderprogrammierungen und eine Deutschlandpremiere angekündigt.
Amazon: „Die Eiserne Lady“ mit Meryl Streep auf Blu-ray
Laut Angaben des Onlinehändlers Amazon wird der Publisher Concorde Home Entertainment die Filmbiografie "Die Eiserne Lady" über die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher im Juli auf Blu-ray auf den Markt bringen.
Über 8 Millionen Zuschauer sehen Dschungelcamp-Auftakt
Gute Quoten für die RTL-Dschungelshow zum Staffelstart: Mit 7,36 Millionen Zuschauern (MA: 26,8 %) ab 3 Jahre ist die elfte Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" am Freitagabend bei RTL gestartet.
RTL kommt trotz Aliens nicht gegen „Musketiere“ an
Nach Marvels "Iron Man" setzte RTL an diesem Sonntag auf jede Menge Science-Fiction und den drohenden Untergang der Welt, um die Zuschauer für sich zu gewinnen. Begeistert zeigten sich die allerdings nicht. "Die drei Musketiere" von ProSieben und der "Tatort" kamen da deutlich besser weg.
„Global Gladiators“: Start am 1. Juni
Im rauen Klima Afrikas müssen sich acht Promis beweisen. "Global Gladiators" führt die Kandidaten ab dem 1. Juni an ihre körperlichen und psychischen Grenzen.
Tschechisches Fernsehen dreht Coronavirus-Sitcom
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Tschechien macht die Coronavirus-Pandemie zum Thema einer Sitcom.