135,99 Millionen Zuschauer sahen Spiele der Handball-WM im TV
Dortmund - Genau 135,99 Millionen Zuschauer haben deutschen Fernsehen die Spiele der Handball-Weltmeisterschaft 2007 verfolgt.
Sendestart von Auto-Moto-TV und Volksmusik.tv
Heute um 6 Uhr fiel der Startschuss für den neuen Volksmusik- und Schlager-TV-Sender Volksmusik.tv.
Premiere: „Sieger sind die Kunden“
München - Bereits am Freitag können Premiere-Komplett-Kunden die Bundesliga auf Arena wieder über Premiere empfangen. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN hat Premiere sich jetzt zum ersten Mal geäußert.
Premiere Flex: Ab März auch Programmpakete monatlich abonnierbar
München - Zum 1. August 2006 führte Premiere ein neues Preis- und Angebotsmodell ein - der Sender hoffte, durch die höhere Flexibilität mehr Kunden gewinnen und der rückläufigen Abonnentenzahl entgegenwirken zu können - nun zieht Premiere Bilanz.
Premiere bietet Arena-Bundesliga für noch mehr Kabelhaushalte
Neben Satelliten-Haushalten können auch 2,2 Millionen Kunden kleinerer Kabelnetzanbieter (Netzebene 4) in allen Bundesländern außer Nordrhein-Westfalen und Hessen Arena jetzt bei Premiere abonnieren.
Arena-Bundesliga ohne Zusatzkosten für Premiere Komplett-Abonnenten
Besonders einfach wird es für Premiere Komplett Abonnenten, die ihr Programm über Satellit empfangen.
Premiere rutscht in die roten Zahlen – Prognosen angehoben
München - Nach dem Verlust der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga an Arena war Premiere im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht.
KEK verlängert Premiere-Spartenkanäle bis 2015
Unterföhring - Der Münchner Abo-Sender hatte die Verlängerung der Zulassungen für die bundeswei- ten digitalen Pay-TV-Spartenprogramme Premiere Krimi, Premiere Serie, Premiere Sport und Premiere HD um weitere acht Jahre beantragt.
Premiere sichert sich „Das Parfum“, „Narnia“ und Co.
München - Premiere hat sich die deutschen Pay-TV-Rechte an den Eigen- und Co-Produktionen der Constantin Film für die kommenden Jahre gesichert.
Taschen-Fernsehen startet auch in Düsseldorf, Essen und Bonn
Düsseldorf – Ab heute können rund 1,5 Millionen Menschen in Düsseldorf, Essen und Bonn Handy-TV via DMB empfangen.