Pro Sieben und Sat.1 über Handy-Videoplattform Viif
München/Berlin - Nutzer der Handy-Video-Community "Viif" können ab sofort neben den eigenen Videos auch Kurzbeiträge von Pro Sieben und Sat.1 abrufen und bewerten. Damit steigt die Viif-Plattform stärker in das Handy-TV-Geschäft ein.
Gewerkschaft plant Streik-TV
Mainz - Nach Informationen des ZDF-Hauptstadtstudios will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ab Januar ein eigenes Fernsehmagazin herstellen.
ARD: Bartels und Simon kommentieren EM-Spiele 2008
München - Bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz werden Tom Bartels (SWR) und Steffen Simon (WDR) die Spiele im Ersten kommentieren.
Talkshows von ARD und ZDF in der Weihnachtspause
Berlin - Für die Talkshows bei ARD und ZDF naht die Weihnachtspause.
Friedhelm Busch kehrt zu N-TV zurück
Köln - Der Ruhestand ist Friedhelm Busch wohl etwas zu langweilig geworden. Deswegen ist der Kult-Börsenreporter im neuen Jahr wieder für N-TV im Kurzeinsatz.
Deutsche Telekom tritt Open IPTV Forum bei
Bonn - Ab dem 1. Januar 2008 ist die Deutsche Telekom offiziell Mitglied im Open IPTV Forum. Dort wird sich die Telekom für die besonderen Interessen und Anforderungen des deutschen Internet-TV-Markts stark machen.
Bahn-Tarifkonflikt war beherrschendes News-Thema im November
Berlin - Der verbittert geführte Tarifkonflikt zwischen Lokführer-Gewerkschaft GDL und Leitung der Deutschen Bahn war im November das Spitzenthema in den deutschen TV-Nachrichten.
Swisscom will Handy-TV-Netzaufbau allein stemmen
Bern - Nach dem kurzfristigen Ausstieg von Sunrise und Orange traut sich die Swisscom zu, das DVB-H-Sendenetz auch allein aufzubauen. So sei man weiterhin überzeugt, dass Handy-TV ein großer Erfolg beim Kunden wird.
Videomarktplatz von Xbox Live gestartet
Berlin - Die Microsoft-Plattform Xbox Live ist nicht länger den Fans von Computer- und Konsolenspielen vorbehalten.
Telekom schreibt hochdotierten IPTV-Preis aus
Bonn - Die Telekom versucht den Markt für Internetfernsehen (IPTV) anzukurbeln. Dafür braucht es PR sowie innovative Inhalte. Warum nicht beides verbinden und einen neuen Preis mit einer Million Euro Preisgeld stiften?