Ein Finale, drei Sender: Bayern gegen PSG auch im Free-TV
Anders als im Vorjahr ist das Finale der Champions League im frei empfangbaren TV zu sehen. Möglich machen dies der deutsche Meister FC Bayern und der Rundfunkstaatsvertrag.
Netflix-Jahresbilanz 2022: Diese deutschen Produktionen sind in den Top 10
Bei Netflix haben es 2022 deutsche Produktionen weit nach vorn geschafft. Ein Film und eine Serie stechen dabei besonder hervor.
Amy Adams als Hund: „Nightbitch“ hat endlich einen Streaming-Start
In der Romanverfilmung "Nightbitch" spielt Amy Adams eine unheimliche Metamorphose. Nun steht der Streaming-Start fest.
Star-Trek-Kapitän Mount über „Strange New Worlds“: „Es war ein langer Weg“
Der amerikanische Schauspieler Anson Mount freut sich über den Zuspruch für seine Rolle als Star-Trek-Kapitän Pike..
Streaming wächst: Warner Bros. Discovery minimiert Verlust und Umsatz
Streaming von WBD präsentiert sich ziemlich gut, aber das reicht nicht, um den bröckelnden Fernseh-Werbemarkt aufzufangen.
Silvester-Special „The Yearly Departed“ mit Christina Aguilera bei Prime Video
Amazon Prime Video verabschiedet sich von 2020 mit einer besonderen Überraschung.
Die Sky Ticket-Highlights im Juni
Neben Serienstarts wie "Penny Dreadful: City of Angels" hat Sky Ticket im Juni auch einige Filmpremieren zu bieten, unter anderem die Spielfilmfortsetzung zur gleichnamigen Serie "Downtown Abbey".
Netflix bringt heute deutsche Hitserie zurück – Kati Witt mit Gastrolle
Mit Kati Witt: Die dritte Staffel "How to Sell Drugs Online (Fast)" ist erneut rasant und kreativ.
Aktuelle Streaming-Tipps von ARD-Mediathek bis Sky Ticket
Es wird herbstlicher draußen und statt im Park oder am See wird das Sofa wieder zum Hauptaufenthaltsort – damit ist dann auch schon neues Streaming-Futter gefragt. Hier ein paar Tipps für regnerische Tage.
SWR schafft eigenen Doku-Bereich
Künftig bündelt der SWR seine dokumentarischen Formate in einer eigenständigen Hauptabteilung. Der Fokus liegt jetzt auf der systematischen Produktion von Dokumentationen für alle Zielgruppen. Dadurch will man die ARD-Mediathek stärken.